„FTD“ heizt Kabel West-Spekulationen an
Heidelberg/Köln - Der Hauptinvestor EQT des baden-württembergischen Kabelnetzbetreibers Kabel BW soll die Übernahme und Verschmelzung seiner Netze mit Unitymedia anstreben.
Daewoo International zielt auf anspruchsvolle Käufer
Leipzig - Fortschreitende Digitalisierung auf dem Fernsehmarkt, hochauflösendes Fernsehen, Verschlüsselungsvielfalt – unter diesen Rahmenbedingungen erweitert sich auch der Receivermarkt.
Kabel BW arbeitet an VoD und Timeshift
Heidelberg - Bereits in diesem Jahr will der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW erste Kinofilme per Video-on-Demand anbieten und zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) starten.
Kabel BW will Live-Bundesliga-Rechte nicht
Heidelberg/München - Kein Interesse hat der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW an den Pay-TV-Rechten der Fußball Bundesliga. Vielmehr will Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber seine Netze weiter für Triple-Play ausbauen.
Aiptek zeigt 1080p-Minicamcorder auf der Cebit
Willich - Der digitale High Definition Camcorder AHD Z500 Plus soll HD-Aufnahmen bis zur derzeit höchsten Auflösung von 1080p bei einer Bildfrequenz 30 Bildern pro Sekunde (fps).
Wittener Kabelnetze bereit für Triple-Play
Witten/Köln - Alle an das Unitymedia-Kabelnetz angeschlossenen 34 0000 Haushalten in Witten und Umgebung haben ab sofort die Möglichkeit, über das TV-Kabel auch im Internet zu surfen und zu telefonieren.
DFB-Pokal: Münchener Derby am Mittwoch im ZDF
Mainz - Im Viertelfinale des DFB-Pokals kommt es am Mittwoch, 27. Februar 2008, zum 204. Münchner Stadtderby zwischen dem FC Bayern München und dem TSV 1860 München.
Italiens Hacker-Skandal: Mehrere Piraterie-Ringe
Syracus - Weitere Details zum Schlag gegen italienische Smartcard-Piraten: Drei Hacker-Ringe wurden im Zuge der Ermittlungen der Finanzpolizei ausgehoben. In Syracus, Salerno und Palermo stieß die Staatsanwaltschaft dabei auf erschreckend professionelle Strukturen.
Games Convention mit neuem Namen und Konzept
In der Domstadt Köln soll die Games Convention unter dem Namen "GAMESCom" mit 'modernisiertem Konzept' ab 2009 weitergeführt werden. NEMO fragte vor Ort nach, wie die GAMESCom aussehen wird.
HD-DVD-Ausverkauf: Xbox-Laufwerk für 49 Euro
Nachdem Toshiba in der letzten Woche angekündigt hatte, seine HD-DVD-Sparte aufzugeben, stellt nun auch Microsoft die Produktion von externen Laufwerken für seine Xbox 360 ein.