Super RTL setzt Tier-Doku-Reihe fort
Köln - Super RTL setzt mit der Free-TV-Premiere "Haie - Jäger der Meere" (Kanada 2001) und "Gnadenlose Räuber - Angriffe aus dem Hinterhalt" (USA 1995) seine Doku-Reihe fort.
ARD zeigt Olympia-Spezial von „Das Quiz mit Jörg Pilawa“
München - Wie fit sind unsere Medaillenhoffnungen? Das will Jörg Pilawa wenige Tage vor der feierlichen Eröffnung der XXIX. Olympischen Sommerspiele in Peking am 8. August wissen.
Franz Kafka – 125. Geburtstag: Sondersendungen bei WDR 3
Köln - Zum 125. Geburtstag von Fanz Kafka widmet sich WDR 3 vom 29. Juni bis 9. Juli mit Musik, Literatur, Hörspielen und Features dem Leben und Schaffen des Schriftstellers.
ARD zeigt neue Filme von „Erlebnis Erde“
München - Die Reihe "Erlebnis Erde" präsentiert 14 besondere Filme, die aktuell vom NDR, WDR, BR und RBB hergestellt wurden, sowie die herausragendsten Produktionen aus aller Welt.
RTL setzt Doku-Soap „Umzug in ein neues Leben“ fort
Köln - Mit sechs neuen Folgen setzt RTL ab Montag die Doku-Soap "Umzug in ein neues Leben" fort. Darin lassen nach Angaben des Kölner Senders abermals Familien und Paare in Deutschland alles stehen und liegen und suchen ihr Glück in der Ferne.
ZDF Theaterkanal: „Jedermann“ mit Ulrich Tukur im Juli
Mainz - "Annettes Dasch-Salon" erstmalig im Fernsehen: Annette Dasch ist eine erfolgreiche Sopranistin der jungen Generation, die auch unkonventionelle Wege geht.
TV-Tipp: „Wirtschaftswunder“ – Alles rund ums liebe Geld
Mainz -Im ZDF Infokanal startet am Samstag, 28. Juni, die neue Verbrauchersendung "Wirtschaftswunder", ein viertelstündiges moderiertes Servicemagazin rund ums Geld.
Hansi Hinterseer sucht Komparsen
Schwaz - Aufgrund der großen Nachfrage für die Gastrollen bei "Servus Hansi Hinterseer" im Almdorf Eng können sich Interessierte jetzt für Aufnahmen beim Silberbergwerk Schwaz bewerben.
Chinesische „iPhone“-Kopie mit DMB-Empfänger
Guandong, China - Der chinesische Elektronikhersteller Meizu hat ein Mobiltelefon vorgestellt, das Apples neuem "iPhone" ziemlich ähnlich sieht.
Landesmedienanstalten kritisieren Entwurf zum Rundfunkänderungsstaatsvertrag
Stuttgart - Die Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten hat in ihrer Sitzung am Mittwoch die Regelungen des Drei-Stufen-Tests im Entwurf des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags als unzureichend kritisiert.