Start News Seite 10289

News

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neuer General Counsel der Tele Columbus Gruppe ernannt

0
Hannover - Hans Peter Leube leitet ab sofort den neu geschaffenen Stabsbereich Recht und Merger und Acquisition A beim deutschen Kabelanbieter der Tele-Columbus-Gruppe.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Die Linke: „Kritik an Parlamentsberichterstattung erfolgreich“

32
Berlin - Die Bundestagsfraktion Die Linke hält ihre Kritik an der Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus dem Parlament für erfolgreich.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Direktor Fuchs kritisiert Rundfunkdefinition

0
Norderstedt - Der Direktor der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein, Thomas Fuchs, hat die im Entwurf des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags vorgesehene Definition des Rundfunkbegriffs kritisiert.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

NDR stellt für DVB-T-Handy auf UHF-Band um

7
Hannover/Braunschweig - Das DVB-T-Handy LG HB 620T empfängt das terrestrische TV-Signal nur im UHF-Band. Da das ARD-Bouquet in der Region Hannover/Braunschweig im VHF-Band ausgestrahlt wird, wird Das Erste auch im UHF-Band ausgestrahlt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ITV-HD startet mit HDTV-Programm am Sonnabend

0
London - ITV bestätigte am Mittwoch, dass sein HDTV-Programm pünktlich zur EM am 7. Juni unverschlüsselt auf Sendung geht.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Auktionsende: 1-2-3.tv ab 1. Juli nicht mehr analog empfangbar

16
München - Der Auktionssender 1-2-3.tv stellt ab 1. Juli seine analoge Verbreitung über den Astra-Satelliten ein und ist nur noch digital zu empfangen.
Streaming Bild: © Creativa Images - Fotolia.com

Handy-TV in Österreich offiziell gestartet

3
Wien - Pünktlich zum Start der Fußball-Europameisterschaft ist das Handyfernsehen in Österreich gestartet. Das DVB-H-Netz wurde heute mit einem symbolischen Knopfdruck in Betrieb genommen.
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD: „Unser Konsum – Euer Hunger“ – Profite der Lebensmittelspekulanten

1
Köln - Das ARD-Politikmagazin "Monitor" fragt am 12. Juni "Wer profitiert von der weltweiten Nahrungsmittelkrise?".
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Drehstopp für Bruno-Film gefordert

1
Wien - Der Österreichische Tierschutzverein und der Tierschutzverein PETA Deutschland e.V. fordern den sofortigen Drehstopp für den Film "Der Bär ist los".
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Österreich: Mobiles Fernsehen dank LaLa TV

1
Wien - Heute soll ab 16.30 Uhr mit LaLa TV Österreichs erster unabhängiger Mobile TV-Sender mit einem Vollprogramm an den Start gehen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests