DSF zeigt die nächsten vier Weltmeisterschaften im Eishockey
Ismaning - Der private Spartensender DSF wird bis 2011 wieder einiges für die deutschen Eishockey-Fans im Programm haben.
Deutsche Mannschaft bei den Eishockey-Weltmeisterschaften live auf DSF
Ismaning - Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) sichert sich die Live-Rechte an allem WM-Spielen der Auswahl des Deutschen Eishockeybundes bis zum Jahr 2011.
ORF wird öffentlich-rechtlichem Anspruch gerechter
Wien - Der öffentlich-rechtliche Anspruch ist dem Österreichischen Rundfunk (ORF) im Jahr 2006 kaum gelungen.
Golfdigital.tv überträgt Frauen-Turnier exklusiv
Der IPTV-Spartensender "golfdigital.tv" baut sein Programm weiter aus.
Mecklenburg-Vorpommern: Gebündelte Nachrichten aus der Region
Rostock - In Mecklenburg-Vorpommern gibt es die Lokalnachrichten künftig stärker gebündelt.
Public-Value-Anreiz für Privatsender: Anreize per Lizenzvergabe
München - In der vergangenen Woche ist in München die Studie "Elektronische Medien - Entwicklung und Regulierungsbedarf" vorgelegt worden.
„1-2-3.tv“ baut Geschäftsführung um (Update)
Unterföhrung - Beim per Satellit und Kabel übertragenen Teleshopping-Sender "1-2-3.tv" wird derzeit die Geschäftsführung neu strukturiert.
Multischalter im Test
Leipzig - Im dritten Teil des Multischaltertests von DIGITAL FERNSEHEN müssen sich sechs Schalter der Hersteller Koscom, Smart, Delta, EMP Centauri und Chess der preisgünstigen Einstiegskategorie der kritischen Bewertung unserer Testredaktion stellen.
Rauf aufs Dach – Antennen für DVB-T richtig montieren
Leipzig - Wie gut der DVB-T-Empfang über eine fix montierte Antenne klappt, wird neben den Empfangsleistungen der Antenne auch von der richtigen Montage bestimmt.
Kabel BW: Rabatt für Einspeisegebühr fällt weg
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW sah sich in letzter Zeit Kritik ausgesetzt. Sender haben sich Branchenkreisen zufolge darüber beschwert, dass das Unternehmen plötzlich eine Einspeisungsgebühr erheben würde.