Zeitungsverleger: ARD und ZDF dürfen keine Online-Verleger sein
Köln - Zeitungsverleger haben beim internationalen Printkongress des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und des Zeitungsverleger Verbands Nordrhein-Westfalen (ZVNRW) gefordert, dass ARD und ZDF nicht zu Verlegern von Onlinezeitungen werden dürfen.
Orange bringt neues iPhone heraus
Paris, San Francisco - Orange und Apple kündigten heute an, dass das iPhone 3G in Österreich, Portugal und der Schweiz ab dem 11. Juli und in Frankreich ab 17. Juli verfügbar sein soll.
„Bürger, rettet Eure Städte“ mit längerer Sendezeit
Mainz - Die ZDF-Denkmalschutzsendung informiert mit mehr Sendezeit am frühen Sonntagnachmittag über "Die Paläste der Mächtigen" und zeigt die denkmalpflegerischen Herausforderungen, die Deutschlands Schlösser bieten.
IPTV-Workshop-Reihe
München - Der Begriff IPTV, die Übertragung von Bewegtbildern über den Internet-Protocol-Standard, bestimmt derzeit die Diskussion um die Entwicklung der Fernsehlandschaft der Zukunft.
Kabel für HDTV von Sommer Cable
Straubenhardt - Sommer Cable hat ein neues HDMI-Kabel entwickelt, das in Kombination mit einem HDMI-Stecker des Herstellers auch HDTV-Daten überträgt.
TV-Tipp: Jürgen Vogel denkt ständig an Sex
München - Das Tele 5-Magazin "Wir lieben Kino" verrät, dass Jürgen Vogel ständig an Sex denkt und warum Thomas Gottschalk die Tränen kommen.
ZDF überträgt zweites deutsches EM-Spiel
Mainz - Auch das zweite Spiel der deutschen Mannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft wird vom ZDF übertragen. Das möglicherweise vorentscheidende Spiel gegen Kroatien wird am Donnerstag (12. Juni) um 18 Uhr angepfiffen.
„Kampusch trifft“ jetzt auch im deutschen TV
Berlin - N24 zeigt die Talkshow "Natascha Kampusch trifft" am Mittwoch, 11. Juni um 23.30 Uhr erstmals auch im deutschen Fernsehen.
GVU fordert gemeinsamen Kampf gegen Raubkopien
Hamburg - Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. (GVU) veranstaltete am 5. Juni das Branchenforum „Prävention und Aufklärung“ und lud zur Diskussion zum Thema "Raubkopien" ein.
Telekom und MTV kooperieren bei Video-on-Demand
Bonn - Die Deutsche Telekom AG und MTV Networks GmbH haben eine Kooperation im Bereich Video-on-Demand abgeschlossen.