Wissensmagazin Planetopia sucht Fernsehkäufer
Leipzig - Das Sat.1-Wissensmagazin Planetopia ist auf der Suche nach Menschen, die sich einen LCD-Fernseher gekauft haben.
AGF kündigt neue Methode der Quotenmessung an
Leipzig - 5 640 Panel-Haushalte wird die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) noch im Laufe des Jahres mit neuen Messgeräten ausstatten, die wesentlich mehr Daten als bislang erfassen sollen.
5D-Action-Kino für alle Sinne kommt nach Gießen
Esslingen - Nach Einsätzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz macht das mobile 5D-Kino bis Ende August erstmals in Hessen Station. Von 16. Mai bis 30. August gastiert es im Gießener Shoppingcenter "Galerie Neustädter Tor".
Jugendprogramme vor neuen Herausforderungen
Leipzig - Das Internet stellt die Macher von Jugendprogrammen vor neue Herausforderungen.
Media Broadcast modernisiert 450 Kabelnetze
Bonn - Media Broadcast wird 450 Glasfasernetze der Netzebene 3 für die Übertragung von Kabelrundfunkprogrammen sukzessive mit moderner digitaler Technik ausrüsten. Danach können die Netzbetreiber ihren Kunden hochauflösendes Fernsehen (HDTV) und schnelles Internet anbieten.
Pferdewettsender Betvision startet auf Eurobird 9
Trunstadt - Der Sender geht am 15. Mai offiziell über den Satelliten Eurobird 9 auf der Eutelsat-Position Neun Grad Ost an den Start und hat bereits den Probebetrieb aufgenommen.
Kabel BW steigert Zahl der Internetkunden um 90 Prozent
Heidelberg - Kabel BW hat im ersten Quartal 2008 seine Kundenzahl deutlich gesteigert und die positive Entwicklung des Vorjahres fortgesetzt.
Medienkonzentration bleibt kontroverses Thema
Leipzig - Bei der hitzig geführten Debatte über eine Medienkonzentration in Deutschland stoßen beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland vor allem zwei Extreme aufeinander: Meinungsvielfalt auf der einen und Wirtschaftsinteressen auf der anderen Seite.
Rohde & Schwarz entwickelt Mittelleistungssender
München - Den neuen Mittelleistungssender von Rohde & Schwarz gibt es nun auch als Outdoor-Lösung "R&S NV8303VO". Dazu wurden die Senderkomponenten in ein wetter- und temperaturbeständiges kompaktes Gehäuse integriert.
Auch FDP beklagt „Polit-Unterhaltung“ im TV
Berlin - Der kultur- und medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christoph Waitz unterstützt die Kritik an den Polit-Talkshows. Der FDP-Politiker befürchtet, dass die Masse dieser Sendungen das Format in den Ruin treibe.