Esoteriksender Telemedial mit Datenleck
Ludwigsburg - Peinliche Datenschutzpanne beim Call-in-Sender "Kanal Telemedial": Am vergangenen Freitag soll für mehrere Stunden eine Datei mit umfangreichen Kundendaten auf der eigenen Seite frei zugänglich gewesen sein.
Kabel BW startet Pay-TV-Angebot
Stuttgart - Der Start der Pay-TV-Offerten "Kabel Digital International Bosnisch" und "Kabel Digital International Pink" mit Sendern in serbischer Sprache sei erst der Auftakt im eigenen Abo-Fernsehen von Kabel BW.
Technisat kooperiert mit NDS
Daun - Ziel der Kooperation ist es, kurzfristig TechniSat Digital-Receiver für Satellit und Kabel mit dem von NDS entwickelten Verschlüsselungssystem "NDS Videoguard" auszustatten.
Philips schließt Verkauf der Receiversparte ab
Eindhoven/Saltaire, England - Philips hat den Verkauf seiner Receiver-Sparte an den britischen Hersteller Pace am heutigen Montag vollzogen. Damit ist das kurz vor Weihnachten 2007 eingefädelte Geschäft jetzt abgeschlossen.
ORF informiert Händler über HDTV-Einführung
Wien – Über reges Interesse der Händler und Kommunikationselektroniker konnte sich die Veranstalter der ORS Händler-Roadshow freuen.
BBC Worldwide plant Virgin Media TV-Übernahme
London - In Großbritannien bahnt sich ein Riesen-Deal im Medienbereich an: BBC Worldwide soll Interesse an der TV-Sparte von Virgin haben. Laut Zeitungsberichten soll die BBC bereits Verbündete unter den Private Equity Firmen suchen.
Indien: Pay-TV verzeichnet Gewinnsprünge
Mumbai, Indien - Innerhalb der letzten zehn Jahre sollen die Einnahmen des indischen Bezahlfernsehens und der Breitband Industrie mehr als verdoppelt worden sein.
Sky Italia und RTL mieten Dienstleister für Formel 1-Übertragungen
Köln - Für die im März gestartete Formel 1-Saison konnte das Kölner Unternehmen HDinside den Fernsehsender Sky Italia als Neukunden für den Einsatz seiner mobilen modularen Produktionstechnik gewinnen.
Evangeliums-Rundfunk veranstaltet „ERF TV“
Wetzlar - Der Evangeliums-Rundfunk Deutschland e. V. sei heute von der Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) zugelassen worden.
Hessen empfängt weiterhin „Guten Abend RTL“
Köln - Die Zulassung für das hessenweite RTL-Regionalfensterprogramm "Guten Abend RTL" wird bis zum 31. Dezember 2009 verlängert.