Blue Movie schafft Kopierschutz wieder ab
Die Erotic Media AG verzichtet zukünftig auf ein Kopierschutzsignal bei dem über die Premiere-Plattform angebotenen Pornoangebot Blue Movie und nimmt zudem gleich mehrere Gina-Wild-Filme ins Angebot auf.
MTV kooperiert mit mobilem Video-Service ViiF
Berlin - Ab sofort können Nutzer von ViiF aktuelle News, Star-Portraits und ausgewählte Clips aus dem MTV Programm auf ihrem Handy anschauen.
ZDFinfokanal über „Das Paradies in China“
Die vom ZDFinfokanal eigenproduzierte Dokumentation "Das Paradies in China" stellt vom 12. bis 17. Januar 2008 täglich zu wechselnden Sendezeiten den Nationalpark Jiuzhaigou vor, dessen Landschaft im krassen Gegensatz zu Bildern von verdreckten Städten und zerstörter Natur steht.
Konkurrenz macht TV-Kabel günstiger
München - Der Münchner Kabelnetzbetreiber KMS legt in immer mehr Straßen eigene TV-Kabel und bietet ein vergleichbares Angebot bis zu 35 Prozent günstiger an als Kabel Deutschland.
Videotheken setzen auf Blu-ray
Hamburg - Die deutschen Videotheken haben den Warner-Wechsel genau verfolgt und wollen nun aus ihrer Beobachterrolle treten. Dies könnte ein weiterer Rückschlag für die HD DVD sein.
Eutelsat-CEO Berretta spricht Anga-Cable-Keynote
Köln/Bonn - Die Anga Cable gewinnt zunehmend an Prestige: Als Hauptsprecher für den diesjährigen Technologiegipfel konnte der Eutelsat-Chef Giuliano Berretta gewonnen werden. Damit führt die Messe ihre internationale Ausrichtung fort.
Offener Kanal Gießen jetzt auch im Marburger Kabel
Gießen/Marburg - Seit dem 8. Januar können die Marburger Unitymedia-Haushalte bereits den Offenen Kanal Gießen empfangen. Damit hat sich die Reichweite des Lokalsenders von 42 000 auf 60 000 Haushalte erhöht.
National Geographic Channel plant HDTV-Sender
Hamburg - Der im englischsprachigen Raum bereits sendende "Nat Geo HD" soll noch im ersten Halbjahr 2008 mit einem Dokumentations-Programm in Deutschland auf Sendung gehen.
BIU: „Medienkompetenz schon im Kindergarten vermitteln“
Wie erlernen Kinder den richtigen Umgang mit Medien? NEMO im Gespräch mit Ruth Lemmen, Projektmanagerin und Referentin Medienkompetenz beim Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU).
Constantin Film votiert für Blu-ray
München - Der Warner-Wechsel ins Blu-ray-Lager hat Wirkung gezeigt: Jetzt legt sich auch der deutsch Filmverleih Constantin auf das Sony-Format fest. Bislang zeigte sich das Unternehmen abwartend in seiner Unterstützung beider Formate.