Premiere-Aktien durch Übernahmegerüchte hochgeschnellt
München - Der US-Kabelnetzbetreiber Comcast soll sich für Premiere interessieren. Daraufhin schlossen Premiere-Aktien am vergangenen Freitag mit einem Plus von 7,1 Prozent und lagen damit an der Spitze des MDax.
VDSL-Ausbau: Ericsson stellt Technologie für zwölf Städte bereit
Düsseldorf - Ericsson wird der Deutschen Telekom die Technologie für den weiteren Ausbau ihres VDSL-Netzes liefern. Mit der EDA-1200-Lösung kann der Netzbetreiber Breitbandverbindungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s anbieten.
Herman-Nachfolger Dibaba will auch mal Platt sprechen
Hannover - Der NDR-Moderator Yared Dibaba will bei der teilweise neu gestalteten Sendung "Talk mit Tietjen" für Überraschungen sorgen. Wenn es passe, werde er auch Plattdeutsch sprechen, sagte Dibaba am Montag in Hannover.
HD DVD: Toshiba und Microsoft fördern interaktive Dienste
Toshiba und Microsoft wollen gemeinsam eine Initiative gründen, die sich für die Ausnutzung der interaktiven Möglichkeiten der HD DVD einsetzen soll. Die Unterstützung der HD-DVD-Hollywood-Studios soll auch bereits vereinbart sein.
Net Cologne steigt ins Handy-Geschäft ein
Köln - Net Cologne macht seinen Kunden ein Triple-Play-Angebot ab 54,80 Euro monatlich. Neben Breitbandinternet und Telefon ist nun auch das Handy über den Unitymedia-Konkurrenten buchbar. Kooperationspartner ist E-Plus.
Maxdome sichert sich Filmpaket von NBC Universal
Das Video-on-Demand-Portal der ProSiebenSat.1 Gruppe, Maxdome, hat sich die Rechte an Filmen wie die "Die Bourne Identität" und "Apollo 13", "Gladiator", "Spartakus" sowie "Hulk" gesichert.
Premiere: Private Free-TV-Konkurrenz baut ab
München - Der Premiere-Vorstand Hans Seger sieht einen Qualitätsverfall bei RTL, Sat.1 und Co. Mit der neuen Programm-Initiative rechnet sich Seger daher deutliche Wachstums-Chancen für Premiere aus.
DIGITAL TESTED-Tipp: Nützliche Helfer bei Kabelinstallation
Leipzig - Sie wollen im Arbeitszimmer einen Zweitfernseher aufstellen und im Schlafzimmer auch noch einen? Kabelchaos garantiert! Oder doch nicht?
LfK begrüßt neuen Pressesprecher
Stuttgart - Axel Dürr (39) ist neuer Sprecher der Landesanstalt für Kommunikation (LFK). Mit seiner PR-Agentur Nexus Communication berät der ehemalige Kabel-BW-Sprecher die Landesmedienanstalt in Baden-Württemberg bei ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
SWR weist Kritik der Privaten an ARD-Mediathek zurück
Saarbrücken - Die Bündelung der ARD-Online-Angebote auf der ARD-Hauptseite ist seit Monaten ein andauerndes Streitthema. Jetzt wehrt sich der SWR erneut gegen die Kritik des Interessenverbands der privaten Sender.