Kabel BW startet neue International-Pakete
Heidelberg - Ab 15. April wird Kabel BW seinen ausländischen Kunden Programmpakete aus ihrer Heimat anbieten. Den Anfang machen ein bosnisches und ein serbisches Paket.
Sat.1: Weiterhin Regionalfenster für Norddeutschland
Potsdam - Die "Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich" (KEK) genehmigte die Verlängerung für regionale Programmfenster bei Sat.1.
Zweiter Galileo-Testsatellit GIOVE-B startet am 27. April ins All
Brüssel - Nach zahlreichen Verzögerungen sollen die Aufträge für das Milliardenprojekt nun noch vor der Sommerpause erneut ausgeschrieben werden.
Mareile Höppner übernimmt ARD-Magazin „Brisant“ – Update
Leipzig - Sat.1-Moderatorin Mareile Höppner wird ab Juli Griseldis Wenner beim ARD-Boulevard-Magazin "Brisant" ersetzen. Dafür moderiert Griseldis Wenner ab September neben Axel Bulthaupt die MDR-Talkshow "Unter uns".
Kabelverband will weiterhin Digitalpaket mit Free-TV-Sendern verbreiten
Bonn - Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) hält an seinem Vorhaben fest, für mittelständische und unabhängige Kabelgesellschaften ein Digitalpaket mit 18 bis 26 privaten Free-TV-Sendern einzurichten, das diese in Eigenregie in ihren Kabelnetzen verbreiten können.
„Champions TV“ lockt bis zu 7,10 Millionen Zuschauer
Berlin - Das Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League zwischen dem FC Barcelona und dem FC Schalke 04 zog bis zu 7,10 Millionen Zuschauer vor die Fernseher.
Christliche Lebenshilfe auf dem Bildschirm
Potsdam - Nach Bewertung Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) steht dem Antrag der in Gründung befindlichen Coptic Christian Channel gGmbH auf Zulassung des Fernsehspartenprogramms "Coptic Christian Channel" nichts im Wege.
Bully sucht ab 15. April starke Männer auf ProSieben
München - Für sein großes Kinofilm-Casting "Bully sucht die starken Männer" wird Michael "Bully" Herbig ab 15. April (20.15 Uhr) auf ProSieben nach der idealen Besetzung für Faxe, Snorre, Tjure und Co. suchen.
Zulassung für Spartenprogramm von Fox Channel durchgewunken
Potsdam - Die in Gründung befindliche Fox International Channels Germany GmbH darf nach Auffassung der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) das bundesweite Fernsehspartenprogramm "Fox Channel" veranstalten. Geplant ist ein deutschsprachiges Pay-TV-Programm mit Schwerpunkt Unterhaltung.
ORF sichert sich bei Astra Satellitenplatz für HDTV-Programm
Wien - Der Österreichische Rundfunk (ORF) sichert sich einen Satellitenplatz für HD-Transponder auf Astra. Dort will er ab Juni sein hochauflösendes Programm ORF HD abstrahlen.