Regisseur Wedel kritisiert Kurzatmigkeit der Sender
Berlin - Regisseur Dieter Wedel kritisiert die schnelle Absetzung von selbst produzierten Serien von TV-Sendern wegen schlechter Quoten. Zuschauer müssten neue Formate "langsam lernen", sagte Wedel der Illustrierten "Bunte".
ARD-Chef beginnt Arbeit bei Phoenix
Bonn - WDR-Intendantin Monika Piel und ZDF-Intendant Markus Schächter haben Michael Hirz am Mittwoch in Bonn als neuen ARD-Programmgeschäftsführer von Phoenix eingeführt. Hirz ersetzt den scheidenden Klaus Radke.
Kabel BW kann vergünstigte Bundesliga anbieten
Heidelberg - Kabelkunden des baden-württembegischen Kabelnetzbetreibers Kabel BW können die Bundesliga für nur 14,90 Euro im Monat sehen. Grund dafür sind die alten Verträge mit Arena.
Kabel Deutschland will Berliner NE-4-Betreiber übernehmen
München/Bonn - Unter dem Aktenzeichen B7-13/08 hat Kabel Deutschland am 9. Januar beim Bundeskartellamt angemeldet, den Berliner Netzebene-4-Betreiber Leto kaufen zu wollen.
Artec kündigt neue Lösungen für IPTV und Digital-TV an
Diepholz - Artec Technologies hat für dieses Jahre eine Produktoffensive angekündigt. Dabei setzen die Entwickler vor allem auf Funktionen, mit denen Nutzer ihre Wunschinhalte schneller finden können. Erste Details sollen auf der Cebit und der IBV vorgestellt werden.
Stars zeigen ihre Lieblings-Clips bei Just Music
München - Ihre Lieblings-Musikvideos dürfen Promis ab demnächst bei "Rock TV", "Club TV", "Relax TV" und "Jukebox" vorstellen. Der Programmveranstalter "Just Music TV" startet für alle seine Sender das Format "Artist's Choice".
BBC World vermeldet Rekordzuschauerzahlen
London - BBC World hat europaweit eine Gesamtzuschauerzahl von 11,5 Millionen pro Monat (26,1 Prozent). Bei den für Nachrichtensender so wichtigen Entscheidern (Top drei Prozent der Bevölkerung) sind es 3,5 Millionen Zuschauer (37,4 Prozent).
„Wetten, dass…?“: Erneut Ärger um Buntstiftwette
Hamburg - "Das gehört bei "Wetten, dass...?" fast schon so dazu wie Thomas Gottschalk." Gelassen reagiert ZDF-Sprecher Peter Gruhne zu den immer wieder laut werdenden Mutmaßungen, bei einer der Wetten sei geschummelt worden.
RTL-Programmfenster sind heiß begehrt
Hannover - Gleich sieben Bewerber wollen die für externe Veranstalter reservierten Programmfenster von RTL füllen. Insgesamt ist RTL dazu verpflichtet, Drittsendezeiten von 180 Minuten pro Woche zur Verfügung zu stellen.
O2 kritisiert Telekom und Regulierer
Düsseldorf - Seine Kritik an den langen DSL-Umstellungsfristen der Deutschen Telekom hat der O2-Deutschland-Chef Jaime Smith Basterra erneuert. Dabei griff Smith auch die für die Regulierung verantwortliche Bundesnetzagentur an.