Eins Extra-Thema: Leben oder sterben lassen?
Eins Extra zeigt in der 7. Programmwoche die dritte Folge der vom WDR produzierten neuen Serie "Die Entscheidung".
ZDFdokukanal: „Menschliche Abgründe“ und neue Folgen von „Expedition Wissen“
DF präsentiert die Highlights des ZDFdokukanals der kommenden Woche.
„crime time“ im ZDFinfokanal
In der ZDFinfokanal-Reihe "crime time" steht vom 19. bis 24. Januar 2008 der schottische Schriftsteller Ian Rankin im Blickpunkt, der zur Oberliga der europäischen Krimiautoren gehört.
Terra Tec kündigt Mini-DVB-T-Stick an
Nettetal - Ab Ende Januar kommt mit Cinergy T USB XXS ein neuer DVB-T-Stick zum Empfang von digitalem Antennenfernsehen in den Handel. Der Clou: Terra Tec hat auch eine HDTV-Version angekündigt.
LMS fordert Raum für Nachwuchsfilmer bei Privaten
Saarbrücken - Privatsender wie RTL und Sat.1 sollen sich mehr um den Filmnachwuchs kümmern und feste Sendeplätze für deutschsprachige Filmprojekte einplanen. Dies forderte der Direktor der Landesmedienanstalt Saarland Gerd Bauer im Rahmen einer Podiumsdiskussion vor deutschen Filmemachern.
HD-DVD-Player ab sofort billiger
Neuss - Ab dem heutigen Freitag gelten neue niedrigere Verkaufspreise für die Toshiba HD-DVD-Player. Das Einstiegsmodell HD-EP30 kostet nun noch 200 Euro UVP, den Preis für das Topmodell HD-EP35 senken die Japaner auf unter 300 Euro.
Handy-TV zur Euro 2008 maximal in Großstädten
Bonn - Zum 1. Juni soll das Handy-TV-Angebot im DVB-H-Standard nach den Vorstellungen der Landesmedienanstalten auf Sendung sein. Eine bundesweite Ausstrahlung wird es dann jedoch noch nicht geben.
Receiver-Hersteller Strong zieht nach Köln
Trier/Köln - Zum 21. Januar wird Strong seinen Firmensitz von Trier nach Köln verlegen. Die Entscheidung für die Rheinmetropole soll auch äußerlich den Wachstumskurs des Unternehmens belegen.
ARD verteidigt Werbung im TV-Programm
Frankfurt am Main - Laut einer von der ARD-Werbetochter "Sales and Services" bei TNS Emnid in Auftrag gegebenen Studie empfinden 74 Prozent der Zuschauer Werbung im ARD-Programm als "etwas ganz Normales".
TV-Konsum nimmt in Deutschland ab
Baden-Baden - Erstmals seit 1999 ist der TV-Konsum in Deutschland zurückgegangen. Im Schnitt sah jeder Deutsche im vergangenen Jahr 208 Minuten täglich fern - vier Minuten weniger als 2006.