Spotify und DAZN App jetzt auch bei Sky Q
Es wird direkt nachgelegt bei Sky - Am Tag der Sky-Q-Aufschaltung des Angebots von Netflix, gesellen sich mit DAZN und Spotify gleichzeitig zwei weitere Online-Granden hinzu.
Neue Sky-Serie „Der Pass“ startet im Januar
Kurz vor dem Start der aufwändigen Eigenproduktion "Das Boot" kündigt Sky bereits die nächste Serien-Neuheit an. Diesmal hat sich sogar ein Oscarpreisträger unter die Mitwirkenden gesellt.
Gewinnner der HbbTV Awards bekannt gegeben
Die HbbTV Association hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen TV-Plattform die Gewinner der HbbTV Awards 2018 bekannt gegeben.
„Ostfriesisch für Anfänger“: Hallervorden macht auf Integration
Dieter Hallervorden tummelt sich für die Komödie "Ostfriesisch für Anfänger" ganz im Nordwesten der Republik. Dort sorgt er diesen Donnerstag als Deutschlehrer für Ausländer in einem kleinen Dorf für Aufsehen.
Gefälschtes Interview: Playboy-Autor am Pranger
Filmkomponisten-Legende Ennio Morricone gab der deutschen Ausgabe des Männermagazins zu seinem 90. Geburtstag zwar tatsächlich ein Interview - nur dichtete der zuständige Autor einiges hinzu; insbesondere Schmähungen gegen Kult-Regisseur Quentin Tarantino.
TV-Quoten: Ordentlicher Start für „Parfum“ und „Milk & Honey“
Serien sind gefragt - sie gibt es inzwischen aber auch im Überfluss. Für "Milk & Honey" und "Parfum" verlief es zum Auftakt aber ganz gut.
Schauen YouTube-Nutzer aus EU-Ländern bald in die Röhre?
Die amerikanische Videoplattform sieht die EU-Urheberrechtsreform als unhaltbares Risiko und droht nun mit der Abschaltung von Kanälen und Geoblocking.
ARD-Programmwerkstatt will mehr Dokus mit Primetime-Format
Fast 200 Produzenten und Redakteure von ARD und Arte tagten in Leipzig zum Thema Potentiale und Perspektiven dokumentarischer Formate. Das Credo dabei: Nur hochwertig ist zeitgemäß.
Hulu verfilmt George R.R. Martins Scifi-Reihe „Wildcards“
Der Schöpfer von "Game of Thrones" hat die Verfilmungsrechte für eine weitere seiner Buchreihen veräußert – es wird diesmal nicht mittelalterlich, sondern futuristisch.
Studie: Künstliche Intelligenz trägt enorm zu Wachstum bei
Künstliche Intelligenz hat laut einer aktuellen Studie größeres Potenzial für das Wirtschaftswachstum als alle technologischen Entwicklungen zuvor.