Elektrohändler Saturn eröffnet ersten kassenlosen Markt
Einkaufen ganz ohne Schlange stehen: Der Elektroriese Saturn hat am Donnerstag im österreichischen Tirol seine erste kassenlose Filiale eröffnet.
Breitbandausbau: Bundesregierung verfehlt Ziel für 2018
Nachdem die Bundesregierung im Jahr 2014 ihre Digitale Agenda präsentierte, versicherten die Politiker einen deutschlandweiten Ausbau des Breitbandnetzes bis 2018. Heute ist klar: dieses Ziel wird auch die neue Regierung nicht erreichen.
Quoten: Fünf Millionen für „Gladbeck“ – gutes „Bachelor“-Finale
Krimi und ein Blick in die Vergangenheit interessieren als Kombination durchaus: Etwa fünf Millionen Zuschauer sahen den ersten Teil des ARD-Zweiteilers "Gladbeck". Auch das Finale vom RTL-"Bachelor" kam gut an.
„Das Ding des Jahres“: weitere Gespräche mit Raab
Der private Fernsehsender ProSieben will nach dem Finale der Show "Das Ding des Jahres" mit TV-Produzent Stefan Raab (51) Gespräche über die Zukunft der Sendung führen.
Samsung präsentiert neues QLED TV-Line-up in New York
Dem Elektronikkonzern Samsung gelingt in New York mit dem One Invisible Cable eine Weltpremiere. Ein einziges, fast unsichtbares Kabel bündelt die Stromversorgung und alle AV-Signale.
Webradios gewinnen in der Gunst der Hörer
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) veröffentlichte mit der ma 2018 IP Audio I gestern die Daten zur Nutzung von digitalen Audio-Angeboten.
Apple baut Kontrollen bei Zulieferern aus
Käufer von teuren Smartphones interessieren sich nicht nur für technische Features der Geräte, sondern auch für die Umstände bei der Produktion. Nach Klagen über unzumutbare Zustände bei asiatischen Zulieferern lässt Apple regelmäßig die Arbeitsbedingungen überprüfen.
Bei diesen Anbietern ist Netflix am schnellsten
Der Streaminganbieter Netflix hat seine Performancezahlen für den Januar bekanntgegeben.
„Ku’damm 59“ feiert Premiere am Ku’damm
Die Saga um die Schöllack-Schwestern und Deutschland in den 50er Jahren geht weiter
„Sex and the City“-Star Nixon erwägt politische Kandidatur
Die "Sex and the City"-Schauspielerin Cynthia Nixon (51) denkt Medienberichten zufolge über eine Kandidatur als Gouverneurin von New York nach.