„blizz“ und „Family TV“ verlieren Rundfunkzulassungen
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien und die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg verbieten den Internet-TV-Programmen "blizz" und "Family TV" die weitere Verbreitung. Der Grund liege in den Urheberrechten. Sie gehören zur ITV Media Group.
Sky und HBO starten Gemeinschaftsprojekt „Tschernobyl“
Die Eventserie "Tschernobyl" ist das erste Projekt in der Partnerschaft von HBO und Sky. Der Fünfteiler basiert auf einer wahren Begebenheit.
Fußball satt: Telekom erweitert Live-Sport-Angebot
Mit "Telekom Sport" können Kunden bald "Sky Sport Kompakt" empfangen. Zu den Inhalten zählen unter anderem Sky Konferenzen der Fußball-Bundesliga und der UEFA Champions League.
TV-Quoten: „Böser Wolf“ vor „Schweinskopf al dente“
Das ZDF lässt mit einer Wiederholung das Erste hinter sich. Die "Bachelorette" legt zum Finale auf RTL noch einmal kräftig zu. Und ZDFneo hängt mit "Ein starkes Team" etliche Konkurrenten ab.
Samsung erzielt operativen Gewinn auf Rekordniveau
Zuletzt war Südkoreas Technologiegigant vor allem wegen brennender Akkus in den Schlagzeilen - nun gibt es wieder gute Nachrichten. Doch die Einführung neuer Smartphone-Modelle ist nicht kostenlos.
Frequenztausch: Gericht weist Klage gegen BR zurück
Der Bayerische Rundfunk will seine Jugendwelle Puls künftig auf der UKW-Frequenz von BR-Klassik senden - und damit das junge Radiopublikum besser erreichen. Dagegen gibt es Widerstand - und nun eine Gerichtsentscheidung. Die nächste Instanz wartet aber schon.
Netanjahu will Büro von Al-Dschasira in Israel schließen
Wegen der Berichterstattung über die Tempelberg-Krise will Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu das Jerusalem-Büro des TV-Senders Al-Dschasira schließen.
Foxconn baut Werk in den USA – aber nicht für Apple
Der Apple-Auftragsfertiger Foxconn baut ein Werk in den USA. Allerdings für sich selbst: Dort sollen Display-Panels für TV-Geräte hergestellt werden. Präsident Trumps Ankündigung von drei Apple-Fabriken steht weiter im Raum.
5 Mio. Abonnenten – Sky Deutschland wird immer profitabler
Nach Jahrzehnten des defizitären Betriebs geht es Sky besser denn je. Der Pay-TV-Sender Sky Deutschland hat im Juli die Marke von fünf Millionen Abonnenten überschritten und schreibt schwarze Zahlen.
Alle Infos: So sehen Sie Bundesliga-Fußball im Fernsehen
Die 2. Fußball-Bundesliga beginnt an diesem Wochenende - und die Fans werden die erste Neuerung des Fernseh-Spieltages bemerken. Neben dem Wegfall des Montagsspiels im Free-TV bei Sport1 gibt es einige Änderungen. Drei Abonnements und mehr als ein halbes Dutzend Sender: Die Bundesliga im TV ist so kompliziert, unübersichtlich und teuer wie noch nie.