HBO bestellt neue Serie von „Game of Thrones“-Schöpfern
Noch ist die Serie "Game of Thrones" nicht abgedreht - doch schon gibt es Pläne für eine neues Projekt: Der Pay-TV-Sender HBO hat die Macher des Erfolgsformats, David Benioff und Dan B. Weiss, mit einer neuen Produktion beauftragt.
Hacker von Telekom-Routern jetzt vor Gericht
Er nannte sich "Spiderman": Ein 29-Jähriger Mann soll für den Angriff auf "Speedport"-Router im vergangenen Jahr verantwortlich sein. Die Anschlüsse von rund 1,25 Millionen Telekom-Kunden waren gestört. Nun kommt der mutmaßliche Hacker vor Gericht.
Walking Dead: Fox gibt Starttermin für neue Staffel bekannt
Fox wird die 8. Staffel von "The Walking Dead" exklusiv ab Oktober ausstrahlen. Schon 24 Stunden nach der US-Premiere sind die Folgen wieder in Deutschland zu sehen.
Trendforscher: „Streit-Shows“ im TV sind out
Politik und Talkshows brauchen nach Ansicht des Zukunftsforschers Matthias Horx einen anderen Ton und ein anderes Klima, um die Menschen für sich zu gewinnen.
Patentkrieg: Qualcomm verklagt Apple in Deutschland
Nach jahrelanger Pause wird Deutschland wieder Schauplatz eines aufsehenerregenden Patentkonflikts. Der Chipkonzern Qualcomm klagt gegen Apple und schlägt dabei einen scharfen Ton an. Die Antwort des iPhone-Konzerns dürfte nicht lange auf sich warten lassen.
Nicht mehr „Cindy aus Marzahn“: Bessin kommt zurück im TV
Die als Cindy aus Marzahn bekannt gewordene Kabarettistin Ilka Bessin kehrt zurück ins Fernsehen - allerdings nicht als ihr pinkes Alter Ego. Die 45-Jährige sei ab kommender Woche als Reporterin für das RTL-Magazin "Stern TV" im Einsatz.
Das älteste Golfturnier der Welt ab heute auf Sky
Mit über 40 Stunden Liveberichterstattung vom Major-Turnier im Royal Birkdale Golf Club macht Sky Golf-Fans eine ganz besondere Freude. Die Löcher 12, 13 und 14 sind sogar frei empfangbar.
Fernsehen mit Tablet: Die besten Modelle 2017
Geräte, die einst in jedem Haushalt gang und gäbe waren, werden aufgrund der stetig fortschreitenden Entwicklungen von Unterhaltungsmedien zur Randerscheinung. Hatte bis vor einigen Jahren noch jeder einen Desktop-PC im Haus, greift der Mensch von heute vor allem zum Tablet, Smartphone, Laptop oder ChromeBook.
A+E und History: 25 Jahre nach den Rassenunruhen in Los Angeles
Die Rassenunruhen von Los Angeles jähren sich in diesem Jahr zum 25. Mal. Deshalb zeigen die Fernsehsender A+E und History zwei zweistündige Dokumentationen als deutsche TV-Premieren.
BBC veröffentlicht Spitzengehälter von Moderatoren
Die BBC hat am Mittwoch erstmals die Gehälter ihrer Top-Moderatoren in Radio und Fernsehen veröffentlicht. Demnach verdienen 96 Mitarbeiter der öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt in Großbritannien mehr als 150 000 Britische Pfund (knapp 170 000 Euro) im Jahr.