„Heldt“ ermittelt wieder im ZDF
"Heldt" taumelt wieder zwischen Gesetz und Gerechtigkeit durch den Vorabend. Das ZDF startet die sechste Staffel.
Discovery Networks: Bewegung auf allen Führungsebenen
Europsport-CEO Hutton zieht es wohl Facebook. Während der Chef womöglich ganz von Bord springt, wird auch hierzulande an den internen Strukturen gedreht: Discovery Networks Deutschland stellt sich dabei vor allem in zweiter Führungsebene neu auf.
13 Oscar-Nominierungen für „Shape of Water“ – nichts für Akin
Die Hoffnung war groß, dass Fatih Akins Film "Aus dem Nichts" mit Diane Kruger nach dem Gewinn des Golden Globes eine Oscar-Nominierung abstaubt. Daraus wurde leider nichts. "Shape of Water" ist hingegen ganz dick im Rennen.
Disney Channel: Programmoffensive trägt Früchte
Der Sender erzielt den besten Tagesmarktanteil seit Sendestart und überholt damit Konkurrent Nickelodeon. Besonders die Vorabend-Serien bringen dem Disney Channel Punkte.
Branka Maric ist zurück beim „Donnerstags-Krimi im Ersten“
Neda Rahmanian ermittelt wieder. Zu sehen ist die Schauspielerin in zwei neuen Filmen der ARD Degeto-Reihe "Der Kroatien-Krimi". Welche Herausforderungen warten diesmal auf ihre Rolle Branka Maric?
Unterhaltungselektronik erwartet gutes Jahresgeschäft
Rosige Perspektiven tun sich laut Prognose dem Branchenverband gfu für die Hersteller von Unterhaltungselektronik auf. In Europa erwartet man 2018 sogar den stärksten Schub.
7. Staffel „Game of Thrones“ feiert Free-TV-Premiere auf RTL 2
Fans der Serie "Game of Thrones" dürfen so langsam dem Start der 7. Staffel im Free-TV entgegenfiebern. RTL 2 begleitet die Premiere Anfang Februar mit einer crossmedialen Kampagne.
Datenschutz: Jede zweite App könnte aus dem Play Store fliegen
Mit der neuen EU-Datenschutzverordnung soll ab Mai unter anderem ein nutzerfreundlicher Ethos unter den App-Anbietern einkehren. Eine Studie belegt nun, dass Bemühungen darum noch nicht sehr weit gediehen sind.
TV-Quoten: Acht Millionen schalten Montagskrimi im Zweiten ein
Zwei quotenstarke Sendungen im Privatfernsehen müssen Federn lassen: Sowohl beim RTL-Dschungelcamp als auch bei der ProSieben-Comedy "Young Sheldon" bröckeln die Zuschauerwerte. Das junge Publikum bleibt dem "The Big Bang Theory"-Ableger allerdings treu.
Das Erste taucht ab: „Der Blaue Planet“ als Serie
In einer sechsteiligen Serie werden ARD-Zuschauer in die Tiefe der Ozeane mitgenommen. In Die BBC-/WDR-Produktion "Der Blaue Planet" spielt in 39 Ländern.