In Serbien gibt es kaum mediale Freiheit
In Serbien ist Hofberichterstattung an der Tagesordnung. Die Privatisierung der Medien hat die Situation sogar verschlimmert.
Sky Deutschland dreht den Weltuntergang mit Ökotouch
Die Serie "Acht Tage" wird ab 4. Juli in Berlin und Umgebung gedreht. In dem Drama geht es um eine Berliner Familie, die die letzten acht Tage vor dem Weltuntergang erlebt.
RTLplus bringt am Samstag „RTL Samstag Nacht“ zurück
Der Resteverwertungssender RTLplus bringt in einem mehrteiligen Best-of die Comedy-Show "RTL Samstag Nacht" zurück auf den Bildschirm. Start ist natürlich am Samstagabend.
2017/18: Dokusoaps auf Kabel Eins und Love & Cooking auf Sixx
Kabel Eins wird weiterhin auf seinen Superstar Frank Rosin setzen und mit Doku-Formaten aller Art aufwarten. Auf Sixx werden Geschichten und Tipps rund um die Themen Home & Style, Cooking & Baking und Love & Sex gesendet.
Media Broadcast schließt Kabelservice BIQ
Media Broadcast will sich künftig auf andere Bereiche konzentrieren. Der Kabelmarkt für geschäftsinterne kunden ist in der Vergangenheit immer umkämpfter geworden.
Sat.1: Neues von Luke Mockridge & Bestseller-Verfilmungen kommen
Neues von Luke Mockridge, mehrteiliges TV-Event über "Circus Krone", exklusive Romanverfilmungen zahlreicher Bestseller-Autoren, "Promi Big Brother" und vieles mehr erwartet die Sat.1 Zuschauer in der neuen TV-Saison.
Immer mehr Neuwagen mit DAB-Plus-Radios
DAB-Plus bekommt Rückenwind aus der Auto-Branche. Die Zahl der mit Digital-Radios ausgestatteten Neuzulassungen steigt konsequent an.
Deutsche Bundesliga-Spiele in der Schweiz auf Teleclub
Discovery hat sein Rechtepaket für die Bundesliga in der Schweiz an den Pay-TV-Partner Teleclub weitergegeben. Damit wird die langjährige Kooperation intensiviert.
ProSieben: Raab kommt zurück als Produzent
Fast beiläufig ließ ProSieben auf den Kölner "Screenforce Days" eine Bombe platzen. Stefan Raab kehrt zumindest als Produzent ins Fernsehen zurück und Joko und Klaas gibt es in Zukunft auch unabhängig voneinander.
Weniger Gebühren wegen Verlust von Sportrechten?
Keine olympischen Spiele mehr und nun auch noch die Champions League futsch - die KEF sieht laut einem Bericht der "Sport Bild" bei den Fernsehgebühren Einspar-Potenzial. ARD und ZDF sehen das anders.