Amazon Echo und Co. werden vor allem als Spielerei genutzt
Eine PwC-Umfrage über intelligente Lautsprecher wie Amazon Echo, Google Home oder Apple HomePod kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Apple erweitert Klage gegen Chipkonzern Qualcomm
Apple verschärft den Ton in seinem Rechtsstreit mit dem Chipkonzern Qualcomm, dessen Technologie in den meisten Smartphones steckt.
WDR TV-Chef beklagt öffentlichen Druck um Antisemitismus-Doku
Der WDR-Fernsehdirektor hat den öffentlichen Druck beklagt, der gegenüber seinem Sender wegen der Nicht-Ausstrahlung einer umstrittenen Antisemitismus-Doku aufgebaut worden ist.
Interesse an Nachrichten ist in Deutschland sehr hoch
Das Vertrauen in Nachrichten ist in Deutschland deutlich größer als in vielen anderen Ländern. Das Interesse daran auch. Im internationalen Vergleich eine geringe Rolle spielt dagegen das Internet als Quelle für Informationen zum Geschehen in der Welt.
TV-Quoten: Antisemitismus-Doku wenig gefragt
Der Fußball-Nachwuchs bringt das TV-Publikum auf seine Seite. Die Antisemitismus-Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" stieß dagegen auf mäßige Resonanz.
ProSiebenSat.1 übernimmt Jochen Schweizer
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 übernimmt die Mehrheit beim Erlebnisgeschenke-Anbieter Jochen Schweizer.
Einnahmen aus Rundfunkbeitrag sinken erneut
Steigt in einigen Jahren der Rundfunkbeitrag wieder? Die Diskussion darüber läuft bereits. Nun legt der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio - der Nachfolger der GEZ - frische Zahlen zu den Einnahmen der Sender vor.
Tele Columbus vergrößert Aufsichtsrat
Die Tele Columbus AG hat gestern ihren Aufsichtsrat um zwei Stühle erweitert. Somit wurde die 2016 beschlossene Erweiterung des Aufsichtsrats umgesetzt.
In Serbien gibt es kaum mediale Freiheit
In Serbien ist Hofberichterstattung an der Tagesordnung. Die Privatisierung der Medien hat die Situation sogar verschlimmert.
Sky Deutschland dreht den Weltuntergang mit Ökotouch
Die Serie "Acht Tage" wird ab 4. Juli in Berlin und Umgebung gedreht. In dem Drama geht es um eine Berliner Familie, die die letzten acht Tage vor dem Weltuntergang erlebt.