Waipu.tv ab sofort gestartet
Das neue OTT-Angebot bietet Live-Fernsehen ohne Sat-Antenne und Kabelanschluss, dafür mit zahlreichen intelligenten Zusatzfeatures.
BLU-RAY MAGAZIN: The First Avenger: Civil War
Ist es nur ein Streit unter Freunden oder bricht die Gemeinschaft der Avengers nun tatsächlich entzwei? Um diesem Zwiespalt Rechnung zu tragen, haben wir auch das Cover des neuen BLU-RAY MAGAZINs Nr. 08/16 zweigeteilt und bieten eine Captain-America- sowie eine Iron-Man-Version an. Beide Cover lassen sich auch zu einem Bild zusammenlegen.
Auf Sixx wird’s magisch mit „The Magicians“
Am Ende des Monats zaubert Sixx mit "The Magicians" die Magie zurück ins Fernsehen. Dann beginnt der Kampf Gut gegen Böse als Mischung aus "Harry Potter" und "Narnia" für Erwachsene in einer völlig neuen Dimension.
Raumsonde „Rosetta“: Forschung bis zum Finale
Nach zwölf Jahren im All neigt sich die Mission der Sonde "Rosetta" dem Ende entgegen. Bis die Kometen-Jägerin zum Finale auf "Tschuri" aufsetzt, wird "Rosetta" weiter Daten an die Wissenschaftler übermitteln.
Sky widmet sich in Doku rechtsextremen Fußball-Fans
Welchen Einfluss rechtsextreme Fangruppen in der Bundesliga haben, hat Autor und Filmemacher Klaus Fiedler in seiner Doku "Ultras - unter Druck" dargestellt, die auf Sky Sport ausgestrahlt wurde.
Twitter lässt „Moments“ aufleben
Mit der Funktion "Moments" sorgte Twitter für ganz schön Aufruhr. Denn nur bestimmte Nutzer konnten auf das Tool zurückgreifen und ihre Tweets und Fotos in einem Video arrangieren. Bislang.
Günstig und umweltfreundlich: Triax stellt DVD-T2-Receiver vor
Die Firma Triax möchte mit einem neuen DVB-T2-Receiver optimalen Empfang für digitales Antennenfernsehen bieten und setzt dabei auf einen günstigen Anschaffungspreis und Umweltbewusstsein.
„Dr. Klein“ hat 13 neue Folgen im Gepäck
Das ZDF verschlägt es wieder in die Rosenstein-Kinderklinik nach Stuttgart. "Dr. Klein" widmet sich den Sorgen der jungen Patienten in 13 neuen Folgen.
Türksat streicht zahlreiche pro-kurdische Sender
Die Schließung zahlreicher Medien in der Türkei geht weiter. Nun wurden ein dutzend, meist pro-kurdische TV-Sender aus dem Programm von Satellitenanbieter Türksat gestrichen. Neben einem regierungskritischen ist auch ein Kindersender davon betroffen.
„Black in the USA“ über die rassistischen Abgründe der USA
Mit "Black in the USA" erkundet Sékou Neblett für ZDFinfo die USA und berichtet über den amerikanischen Rassismus der Vergangenheit, der sich bis heute hartnäckig hält.