Sport1 startet neue Videoplattform
Zu Jahresbeginn bündelt Sport1 sein komplette Video- bzw. VoD-Angebot auf einer neuen Videoplattform. Auf ihr präsentiert der Sender Sport-Highlights für alle Nutzer.
Analyst: „Piraten“ in 2D mehr Geld wert gewesen
Ein Analyst der Wall Street hat sich entgegen dem momentanen Trend für weniger 3D-Kinofilme in 2012 ausgesprochen. Die 3D-Technologie würde die Umsätze eher verringern statt erhöhen.
Nach Pakistan-Anschlag: Panne bei Facebook-Sicherheitscheck
Anhand der Sicherheitsabfrage will Facebook nach Katastrophen für Klarheit sorgen, ob sich die Facebook-Mitglieder in Sicherheit befinden. Doch nach dem Selbstmordanschlag in Pakistan ereignete sich nun eine Panne, die für mehr Verwirrung sorgte.
Esa will sich mit Ariane 6 beim Satellitentransport behaupten
Mit dem neuen Lastenträger Ariane 6 will sich die Europäischen Weltraumorganisation Esa gegen die internationale Konkurrenz behaupten und sich ihre Position auf dem Satellitenmarkt sichern.
Ab April: Finale Staffel von „Downton Abbey“ bei Sky
Mit der sechsten Staffel geht die Aristokratensaga "Downton Abbey" zu Ende. Ab April steht das Finale auf Sky On Demand, Sky Go und Sky Online zur Verfügung. Im Juni geht die Geschichte um die Adelsfamilie Crawley dann auf Sky Atlantic HD zu Ende.
Blu-ray „Neues vom Wixxer“ mit PiP-Kommentaren
Es wird eine Weltpremiere: Die von Imagion produzierte Blu-ray-Disc des Films "Neues vom Wixxer" unterstützt Video-Kommentare der Filmmacher. Diese erscheinen als kleine Bild-im-Bild-Einblendungen. Die Blu-ray kommt am heutigen Montag in den Handel.
[Interview] ZDF: Schächter-Gegenkandidatur doch kein Gag?
Claudius Seidl, Feuilleton-Chef der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", hat sich - eher scherzhaft - als Intendantenkandidat beim ZDF ins Spiel gebracht. Im Interview spricht er über seine Motivation und das Ärgernis öffentlich-rechtliches Fernsehen.
Winnetou-Komponist Böttcher mit 91 Jahren gestorben
Der Filmkomponist Martin Böttcher, dessen Musik zahlreiche Winnetou-Filme begleitete, ist tot. Er starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 91 Jahren.
Unitymedia will künftig durch Geschäftskunden wachsen
2016 konnte Unitymedia sowohl in punkto Neukunden als auch Umsätzen kräftig zulegen. In Zukunft will der Kabelprovider durch den Fokus auf Geschäftskunden und schnellem Internet wachsen.
Böhmermann-Skandal: Teile des Gedichts vermutlich strafbar
Hat sich Jan Böhmermann mit seinem Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Erdogan nun strafbar gemacht oder nicht? Darüber muss bald ein Gericht entscheiden. Bundesrichter Fischer hält dabei zumindest einen Teil des Beitrags vermutlich für strafbar.