Sky und Telekom bieten für Bundesliga – DFL schweigt [Update]
Im Rennen um die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga haben die Deutsche Telekom und der Pay-TV-Sender Sky ihre Angebote bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) eingereicht. Am Montag lief zur symbolischen Bundesliga-Anstoßzeit 15.30 Uhr die Frist zur Abgabe von Angeboten fürs Pay-TV ab.
Loewe präsentiert neue Smart-TV-Produktlinie Connect ID
Der Kronacher TV-Hersteller Loewe erweitert sein Produktportfolio mit der neuen Smart-TV-Linie Connect ID. Die Fernsehgeräte werden in drei unterschiedlichen Größen und in vielfach variablem Design auf den Markt kommen.
Thema des Monats: Serien im TV – Zuschauerwünsche und Hürden
Neben Kinohits oder TV-Filmen erfreuen sich Serien beim Publikum größter Beliebtheit. Doch wie kommen die meist amerikanischen Produktionen auf deutsche Bildschirme und welche Auswahl- und Ausstrahlungskriterien liegen der deutschen TV-Premiere zugrunde? Im Thema des Monats April wendet sich DIGITALFERNSEHEN.de diesen Fragen zu.
Champions League: Bayern gegen Marseille live auf Sky und Sat.1
Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale der UEFA Champions League trifft Bayern München im Rückspiel am morgigen Dienstag (3. April) erneut auf Olympique Marseille. Sat.1 überträgt die Partie ab 20.15 Uhr live aus München. Sky-Kunden können zeitgleich auch das Aufeinandertreffen zwischen dem FC Barcelona und dem AC Mailand und die HD-Konferenz verfolgen.
Neue Programmchefin für ZDFneo – Emmelius übernimmt von Himmler
Der Digitalkanal ZDFneo hat eine neue Chefin. Nach der Bestellung von Norbert Himmler zum ZDF-Programmdirektor übernimmt jetzt Simone Emmelius die Nachfolge bei der Leitung des jungen Ablegers.
TV-Quoten: ORF sichert sich zweitbesten März-Wert seit 2007
Durchschnittlich 3,84 Millionen Zuschauer erreichte der ORF im März pro Tag. Als Quotengarant galten in dem Monat vor allem die siebente "Dancing Stars"-Staffel, die ORF-Nachrichtensendungen und der Wiener "Tatort: Falsch verpackt".
Yamaha mit neuem AV-Receiver-Trio: Netzwerk für die Mittelklasse
Der Hi-Fi-Spezialist Yamaha schickt ein Trio neuer AV-Netzwerkreceiver an den Start. Die Mittelklasse-Reihe RX-V73 soll sich nicht nur als Steuerzentrale im Heimkino empfehlen, sondern durch umfangreiche Integration von Online- und Netzwerkdiensten bei den Käufern punkten.
ProSiebenSat.1 testet regionalisierte TV-Werbung auch in NRW
Nachdem ProSiebenSat.1 Media bereits im vergangenen November einen Pilotversuch mit dezentraler Werbung im baden-württembergischen Netz von Kabel BW gestartet hat, will das Medienunternehmen nun einen zweiten Versuch mit Unitymedia in Nordrhein-Westfalen wagen.
BBC-Vertrag: Lovefilm holt Kultserie „Doctor Who“ ins Programm
Der Video-on-Demand-Anbieter Lovefilm beginnt eine neue Partnerschaft mit BBC Worldwide, wodurch Kunden der Amazon-Tochter ab sofort auch auf zahlreiche Serien des britischen Senderkonglomerats zugreifen können. Darunter auch die Kultserie "Doctor Who".
Sony bringt neuen Camcorder NEX-FS700 auf den Markt
Mit dem 4K-Ready-Camcorder NEX-FS700 erweitert Sony seine NXCAM E-Mount-Reihe. Das kompakte Modell verfügt über eine Full-HD-Super-Slow-Motion-Funktion. Auch den handflächengroßen NXCAM HD-Camcorder HXR-NX30E stellte das Unternehmen vor.