Blick auf die Börse: Sky verliert – Kabel Deutschland gewinnt (Kopie 1)
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Leprince-Ringuet neuer Chief Commercial Officer von Eutelsat
Jean-François Leprince-Ringuet wird neuer Chief Commercial Officer und Mitglied des Executive Committee’s von Eutelsat. Er folgt Andrew Wallace, der das Unternehmen verlassen hat, um sich anderen beruflichen Aufgaben zu stellen.
Jauch will de Mols Comeback stören, Pilawa weicht aus
Ausgerechnet an Freitag dem 13. prallen im deutschen Fernsehen zwei Show-Giganten aufeinander und ein dritter muss ausweichen. Am 13. April steht Günther Jauchs RTL-Show "Wer wird Millionär?" direkt der neuen Konkurrenz von Sat.1 mit Linda de Mols Show "The Winner is..." gegenüber.
DF-Artikeldatenbank: Heimkinofreude von Samsung und Teufel
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die Neuzugänge der letzten sieben Tage: Diesmal stellen wir Ihnen Samsungs 60-Zoll-TV UE60D8090, Teufels Heimkinosystem 10 THX Ultra 2 und die aufwendige Verfilmung von "The Tempest" und geben Tipps zur EPG-Programmierung.
T+A präsentieren neuen kompakten Stereoreceiver Cala
Die High-End-Schmiede T+A hat mit Cala einen neuen Kompakt-Stereoreceiver in sein Programm aufgenommen. Damit sollen Musikfans auf ihre Kosten kommen, die neben einem hochwertigen Klang auch auf ein anspruchsvolles und platzsparendes Design setzen.
Afrika: SES und Samsung wollen digitales TV vorantreiben
Der Unterhaltungselektronikhersteller Samsung will mit dem Satellitenbetreiber SES kooperieren, um die digitale TV-Übertragung über Satellit voranzutreiben. Dafür präsentiert Samsung Afrikas ersten TV mit integriertem Free-To-Air-Receiver.
Kabel Deutschland will Spekulation nicht anheizen [Update]
Am Freitagvormittag sorgte ein Artikel der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" für Aufregung. Nach Angaben der Tageszeitung, soll der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland den Kauf des kleineren Konkurrenten Tele Columbus prüfen. Auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de hielten sich die beiden Unternehmen bedeckt.
DDR-Drama „Barbara“ ist Favorit für Deutschen Filmpreis
Das DDR-Drama "Barbara" war Publikums- und Kritikerliebling der Berlinale, ging bei der Verleihung des Goldenen Bären aber leer aus. Jetzt ist Christian Petzolds Werk Favorit für den Deutschen Filmpreis.
EP spürte 2011 Kaufzurückhaltung – Neue Impulse durch Sportevent
Das Handelsunternehmen Electronic Partner (EP) hat 2011 die Kaufzurückhaltung der europäischen Konsumenten zu spüren bekommen. Der Umsatz der angeschlossenen selbstständigen Fachhändler über das Düsseldorfer Verbundunternehmen sank um 3,4 Prozent auf gut 2,13 Milliarden Euro.
Smart Electronic: Automatischer Austausch von SD- und HD-Sendern
Wenige Wochen vor der Analog-Abschaltung erinnert der Receiverhersteller Smart Electronic noch einmal auf sein Programmierungssystem RAPS, welches automatisch die SD-Sender mit den künftig verfügbaren HD-Varianten ersetzt.