ISS-Astronauten feiern dreimal Neujahr – Alkoholverbot
Gleich 16 Mal überquert die Internationale Raumstation in der Silvesternacht die Datumsgrenze - doch für die sechs Raumfahrer an Bord heißt es nur drei Mal "Prost Neujahr".
Auch das ist Amerika: ARD-Reportage „8000 Meilen bis Alaska“
Klaus Scherer (50), ARD-Korrespondent in Washington, guckte recht verwundert: War er hier in der Mongolei? Nein, er befand sich in Alaska. Aber vor ihm stand eine leibhaftige Jurte. Ihre Bewohner finden sie nun mal gemütlicher und praktischer als jedes feste Haus.
Oscar: Juroren mit Ausfüllen der Stimmzettel überfordert?
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat vor sechs Monaten das System zur Wahl des besten Films bei der Oscar-Verleihung geändert. Jetzt haben einige Jurymitglieder laut Medienberichten Probleme beim Ausfüllen der Stimmzettel.
„Dinner For One“: Ein Muss zu Silvester – auch im Internet
Ein Muss: "Dinner For One" am 31. Dezember in der Flimmerkiste. Der TV-Klassiker aus den sechziger Jahren hat längst auch das digitale Zeitalter erreicht. Im Internet finden sich unzählige Parodien und Varianten des Silvester-Knallers.
Kritik: „Tatort“-Jahr 2012 beginnt mit Mord an Tierschützerin
Massentierhaltung und Industriefleisch: Zu Beginn des neuen Jahres greift der "Tatort" aus Ludwigshafen ein 2011 breit diskutiertes Thema auf. Da vergeht selbst Ermittlerin Lena Odenthal der Appetit.
DLD 2012: 150 Vordenker stellen in München digitale Visionen vor
Die Abwägung zwischen Datenschutz und offenem Datenverkehr, die Bedeutung von Social Media für Marken, Handel und Kunst sowie die Rolle von mobilem Datenfluss in allen Bereichen der Gesellschaft stehen im Zentrum der 8. DLD-Konferenz (Digital Life Design) in München.
3sat-Silvestermarathon: 25 Weltstars live in concert
Musikfans aufgepasst. Der öffentlich-rechtliche Kulturkanal 3sat strahlt am heutigen Silvestertag unter dem Motto "Pop Around The Clock" noch bis in die Nacht insgesamt 25 Konzert-Mitschnitte von Weltstars wie Take That, REM, Linkin Park oder Usher aus.
TV-Quoten: ARD-„Chinese“ luchst RTL-Jauch viele Zuschauer ab
Günther Jauch hat sich am Freitagabend bei seiner quotenträchtigen RTL-Suche nach Millionären lediglich der "Tagesschau" im Ersten geschlagen geben müssen. Auch mit der anschließenden Henning-Mankell-Verfilmung schlug sich der öffentlich-rechtliche Konkurrent wacker.
ARD-Panne 1986: Die doppelte Neujahrs-Ansprache des Kanzlers
Doppelt hält besser? Kanzler Kohl wünscht am letzten Tag des Jahres 1986 alles Gute für 1986. Peinlich - und zwar für die ARD, die vor 25 Jahren versehentlich die Neujahrsansprache des Vorjahres wiederholt.
Thomas D: Suche nach Lena-Nachfolger seriöser als „DSDS“
Der deutsche Hip-Hopper Thomas D ("Fantastische Vier") will als Jurypräsident der von ARD und ProSieben gemeinsam durchgeführten Talentshow "Unser Star für Baku", die den diesjährigen deutschen Kandidaten für den Eurovision Song Contest bestimmt, besondere Ambitionen.