Zeitung: Kabel Deutschland prüft Übernahme von Tele Columbus
Wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht, soll der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland den Kauf des kleineren Konkurrenten Tele Columbus prüfen. Das Unternehmen selbst wollte die Pläne bislang nicht bestätigen.
ORF-Direktorin Zechner startet Kreativphase für neue Formate
In einer Art Kreativwettbewerb zwischen verschiedenen Teams werden beim ORF neue Formatideen entwickelt. Aufgepeppt werden soll so zunächst der Vorabend auf dem Sender ORF1.
Gottschalk: Witze über sich und die ARD – Quote sinkt weiter
Die angespannte Stmmung zwischen der ARD und Thomas Gottschalk nimmt langsam aber sicher zu. In der Donnerstagssendung von "Gottschalk Live" deutete der Entertainer zwischen den Zeilen an, wie es um seine Show steht.
Teufel bringt Heimkinoset LT 2 R High Definition auf den Markt
Der Berliner Hersteller Teufel bringt sein neues Heimkinoset LT 2 R High Definition auf den Markt, dass die Säulenlautsprecher LT 2 mit einer TrueHD-fähigen Subwoofer-Receiver-Kombination vereint.
Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga
Einem Zeitungsbericht zufolge will die Deutsche Telekom alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga erwerben. Damit würde das Telekommunikationsunternehmen den Pay-TV-Anbieter Sky in den Schatten stellen.
Disney Cinemagic zeigt „Rapunzel“-Fortsetzung als TV-Premiere
Nachdem der Animationsfilm "Rapunzel - Neu Verföhnt" 2010 knapp vier Millionen Besucher in die Kinosäle gelockt hatte, entschied sich Disney für eine Fortsetzung. Der Pay-TV-Sender Disney Cinemagic zeigt den Kurzfilm "Rapunzel - Verföhnt, Verlobt, Verheiratet" am 24. März als TV-Premiere.
Finnland: Mehr Kapazitäten für DVB-T2 als Nachfrage
Die Verbreitung des neuen Fernsehstandards DVB-T2 verläuft in Finnland seit der Einführung Anfang 2011 zwar hervorragend, doch bisher verfügen Anbieter noch immer über weit mehr Kapazität als Nachfrage, denn nur wenige Finnen wissen etwas von dem neuen Format.
TV-Quoten: „Echo“-Desaster für die ARD – „Bergdoktor“ top
Es war ein bitterer Abend für die deutsche Musikindustrie und die ARD - zumindest was die Quoten betrifft: So schlecht schnitt die Verleihung des Echos noch nie ab. Dafür befindet sich "Der Bergdoktor" nach wie vor auf Siegeskurs und erklimmt auch diese Woche den Gipfel im Gesamtpublikum.
Kekse und BH auf dem Weg zur ISS: Raumtransporter gestartet
Der europäische Raumtransporter Edoarod Amaldi ist auf dem Weg zur ISS. Am Freitag startete er mit einer Raktete ins All. An Bord hat er fast sieben Tonnen Nachschub - darunter auch Kekse und einen Sport-BH. Am 28. März soll der Frachter an der ISS festmachen.
Hollywoods Jahresbilanz: Weltweit getoppt – National gefloppt
Hollywoods Filmemacher können sich im Jahresrückblick über gestiegene Ticketverkäufe an den weltweiten Kinokassen freuen. Besonders die wachsenden Märkte in China, Russland, Mexiko und Brasilien sorgten für steigende Einnahmen. In Nordamerika allerdings fiel der Umsatz genauso wie die Besucherzahlen.