UK: TV-Werbeerlöse steigen – Channel 5 größter Gewinner
Die Werbeeinnahmen im britischen Fernsehen sind in 2011 gegenüber dem Vorjahr um rund 2 Prozent gestiegen. Das Ergebnis ist vor allem für die frühere RTL-Tochter Channel 5 hoch ausgefallen. Größter Verlierer war hingegen der direkte Konkurrent Channel 4.
Deutschlandfunk-Redaktion bekommt Preis für Medienpublizistik
Die Redaktion des Medienmagazins "Markt und Medien" im Deutschlandfunk erhält in diesem Jahr den mit 5000 Euro dotierten Bert-Donnepp-Preis für Medienpublizistik.
TV-Quoten: Erneuter Doppelsieg für „The Voice“ auf ProSieben
Erneut hat sich "The Voice Of Germany" bei den deutschen Fernsehzuschauern einen doppelten Tagessieg sichern können. Beim Gesamtpublikum legte die Castingshow auf ProSieben im Vergleich zur vergangenen Woche sogar noch etwas zu.
Sky HD im Januar: Film- und Serienpremieren und jede Menge Sport
Mit rund zwei Dutzend Spielfilmpremieren in HD eröffnet der Bezahlanbieter Sky Deutschland das Jahr 2012. Serienfans dürfen sich Erstausstrahlungen neuer Staffeln von "Supernatural" und "30 Rock" freuen. Auch im Sportbereich ist trotz der Winterpause in der Fußball-Bundesliga für Abwechslung gesorgt.
SES bringt am 26. Dezember neuen Satelliten SES 4 ins All
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES will seinen neuen Weltraumkörper SES 4 in der Nacht vom 26. zum 27. Dezember in den Himmel bringen. SES 4 ist als Ersatz für den alternden Satelliten NSS-7 auf der Orbitalposition 338 Grad Ost eingeplant.
Urteil: Rundfunkgebühren dürfen Existenzminimum nicht antasten
Ein aktuelles Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe ermöglicht es Menschen mit geringen Einkommen künftig, sich leichter von den Rundfunkgebühren befreien zu lassen. Diese dürfen das Existenzminimum laut Entscheidung der Richter nicht belasten.
ARD-Talks verhindern Pilawas Karriere als ZDF-Talkmaster
Eine Probesendung der Talkshow "Mut zur Wahrheit" hatte das ZDF mit Jörg Pilawa bereits produziert. Auf Sendung soll sie trotzdem nicht gehen. Grund ist die große Konkurrenz bei der ARD.
Unitymedia: Keine Angst vor Kündigungen – mehr Sky-HD erst 2012
Unitymedia-Chef Lutz Schüler übt sich nach der Zustimmung für die Übernahme von Kabel BW durch den eigenen Mutterkonzern Liberty Global in gespielter Gelassenheit. Massenabwanderungen von Partnern aus der Wohnungswirtschaft befürchtet er trotz der vom Bundeskartellamt vorgeschriebenen Sonderkündigungsrechte nicht.
Europäische Kommission bewilligt Joint-Venture von Ziggo und HBO
Der niederländische Kabelnetzbetreiber Ziggo und der amerikanische Pay-TV-Anbieter HBO dürfen nach einer Entscheidung der Europäischen Kommission in Holland ihr geplantes Joint Venture gründen. Damit können die Unternehmen neue Premium-TV-Kanäle starten.
Digital-TV-Empfang gesichert: Tele Columbus einigt sich mit KDG
Kabelkunden des kleineren Netzbetreibers Tele Columbus müssen auch im neuen Jahr nicht auf digitales Kabelfernsehen sowie Telefonie und Internet verzichten. Für mehrere Tausend Haushalte wurde hinsichtlich des zum Jahresende gekündigten Kooperationsvertrags mit Kabel Deutschland doch noch eine Einigung erzielt.