Start News Seite 7123

News

Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

Moritz Bleibtreu: „Ich muss keine Weltkarriere machen“

0
Die Filmliste seiner Karriere ist lang. Moritz Bleibtreu ist einer der gefragtesten deutschen Schauspieler, doch nach Hollywood gehen will er nicht. In Dennis Gansels Polit-Thriller "Die Vierte Macht" spielt der 40-Jährige nun einen Berliner Reporter, der in Moskau unter Terrorismus-Verdacht gerät.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Aufsichtrat der RTL Group holt sich altgediente Manager zurück

0
Mit dem ehemaligen Chef von Sony Music, Rolf Schmidt-Holtz, und dem früheren Leiter des Verlags Gruner & Jahr, Bernd Kundrun, kehren zwei renommierte Manager in den Aufsichtsrat der RTL Group zurück. Kundrun hatte den Medienkonzern 2008 im Streit verlassen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„Tatort“ des HR gewinnt Deutschen Fernsehkrimi-Preis

0
Der "Tatort"-Film "Der Tote im Nachtzug" ist am Samstag zum TV-Krimi des Jahres gewählt worden. Die Epiosde des Hessischen Rundfunks gewann den Deutschen Fernsehkrimi-Preis 2012.
Bild: Destina - Fotolia.com

TV-Quoten: ZDF-Krimi wehrt Show-Offensive ab

0
Mit drei Shows wollten die TV-Sender am Samstagabend die Zuschauer für sich gewinnen, am Ende wurden sie allerdings vom ZDF-Fernsehkrimi "Der Kommissar und das Meer: Allein im finsteren Wald" besiegt. Die Produktion ließ ProSiebens "Wok WM", RTLs "DSDS" und "Verstehen Sie Spaß" der ARD hinter sich.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF-Intendant Schächter: Digitalsender sind Geschenk des Himmels

28
In der Debatte um die Digitalsender des ZDF hat der scheidende Intendant der Sendeanstalt Markus Schächter die Notwendigkeit der digitalen Kanäle bekräftigt. Der Kultursender 3sat stehe ebenfalls nicht zur Disposition.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Rizzoli & Isles“: Krimi mit einem Hauch von „Sex And The City“

1
Unterschiedlicher könnte ein Team der Bostoner Mordkommission nicht sein: Detective Jane Rizzoli ist rauh und impulsiv. Ihr zur Seite steht die ruhige und sachliche Gerichtsmedizinerin Dr. Maura Isles. Vox bringt das ungleiche Paar ab kommenden Mittwoch (14. März) auf die Bildschirme.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Cebit 2012: Computermesse zeigt sich stabil – Streik verägert

1
Nach kritischen Jahren hat die Cebit ihre Balance gefunden. Ohne den Nahverkehrsstreik hätte sie aber weit mehr Besucher angezogen. Für den scheidenden Chef ist es ein Abgang mit gemischten Gefühlen.

[AT 2/12] Vinyl-Revival – die Faszination der Schallplatte

36
Vinyl erfreut sich nach vielen Jahren wieder steigender Beliebtheit und treibt damit die Tonträgerverkäufe in die Höhe. Ob digitaler Überdruss oder einfach nur haptisches Erlebnis – wir erklären die Faszination, die hinter der Schallplatte steckt.
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

Dreh zur Kinoadaption der US-Serie „24“ soll im Mai beginnen

15
Lange haben die Fans darauf gewartet, nun soll es losgehen: Hollywoodstar Kiefer Sutherland (45, "Melancholia") hofft, im Mai mit dem Kinofilm zur Agentenserie "24" zu beginnen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Sony will verlustreiche TV-Sparte nicht aufgeben

0
Der neue Sony-Chef Kazuo Hirai steht vor großen Heruasforderungen. Eine davon ist das schwächelnde TV-Geschäft des Unternehmens. Aufgeben will der japanische Elektronikkonzern seine verlustreiche TV-Sparte aber nicht.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests