[TV Quoten] Donnerstagabend unter weiblicher Führung
Pro Siebens "Topmodels" konnten am Donnerstagabend den Quotensieg bei den jüngeren Zuschauern einfahren. RTL setzte ebenfalls auf Frauen-Power und erreichte mit "Nina Undercover - Agentin mit Kids" den größten Teil des Gesamtpublikums.
ORF will ab August 2,2 Millionen Smartcards tauschen
Der ORF will die seit 2008 geplante Umtauschaktion seiner Smartcards nun starten. Bereits vor drei Jahren wären neue Karten fällig gewesen, die Sendeanstalt hatte die Einführung damals im Schatten ihrer Programmreform verschoben.
Fernsehprogramm prägt Alltag der Bundesbürger
Das Fernsehprogramm prägt den Alltag der Bundesbürger. Eine repräsentative Umfrage hat ergeben, dass 77,5 Prozent der Deutschen einen Stammplatz vor dem TV-Gerät haben.
Drehbuchautor ARD-Film „Kommissar Wallander“ ausgezeichnet
Richard Cottan, Drehbuchautor der ARD-und BBC-Kooperation "Kommissar Wallander - Mörder ohne Gesicht" ist einer von sieben Gewinnern des Civis Medienpreises, der am Donnerstagabend in Berlin vergeben wurde.
Loewe im ersten Quartal weiterhin in den roten Zahlen
Mit einem Verlust von 16 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres blieb TV-Hersteller Loewe unter dem Umsatzergebnis des Vorjahreszeitraums. Für das gesamte Jahr erhofft sich das Unternehmen jedoch ein positives Ergebnis.
MDR-Intendant Reiter hört vorzeitig auf
MDR-Intendant Udo Reiter hat am Donnerstagabend bekanntgegeben, dass er sein Amt vorzeitig abgeben werde. Er mache Gebrauch von einer Klausel in seinem Vertrag, die einen früheren Rücktritt ermöglicht.
„3MobilTV“-App in Österreich um größten Sender erweitert
Der österreichische Mobilfunkanbieter 3 erweitert seine TV-Applikation "3MobileTV" um die zehn größten Sender im deutschsprachigen Raum.
„Sportschau“-Moderator Heribert Faßbender wird 70
Die Karriere des Journalisten Heribert Faßbender ist eng verknüpft mit der Fußball-Bundesliga. Als Moderator der "Sportschau" berichtete er in 400 Sendungen über die erste Liga. Am Montag feiert er seinen 70. Geburtstag.
Wenders „Pina“ erhält Deutschen Dokumentarfilmpreis 2011
Der Deutsche Dokumentarfilmpreis ist an den Autor und Regisseur Wim Wenders für seinen in 3D produzierten Dokumentarfilm "Pina" verliehen worden. Die Auszeichnung wurde zum zweiten Mal vergeben.
Komödie „New Kids Turbo“ ab August auf Blu-ray
Publisher Constantin wird am 1. August die niederländische Komödie "New Kids Turbo" auf Blu-ray in den Handel bringen. Der Film spielte allein am Startwochenende 1,6 Millionen Euro in Holland ein. Insgesamt waren es fast 9 Millionen Euro.