Kino: 3D-Filme sorgen weltweit für Rekordumsätze
Im vergangenen Jahr haben 3D-Filme weltweit insgesamt 6,1 Milliarden US-Dollar in die Kassen der Studios gespült - mehr als doppelt soviel wie 2009. Experten melden trotzdem Zweifel an einem langfristigen Erfolg an.
Kirch-Pleite: Strafverfahren gegen Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer
Leo Kirch ist tot, doch der Streit um die Milliardenpleite des früheren Medienmoguls geht weiter. Neben etlichen Zivilverfahren in dieser unendlichen Geschichte muss sich Ex-Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer nun auch in einem Strafverfahren vor Gericht verantworten.
Skurrilitäten um suspendierten MDR-Unterhaltungschef Foht
Im Fall des suspendierten MDR-Unterhaltungschef Udo Foht gehen die Ermittler laut Medienberichten Hinweisen nach, wonach Schwarzgelder geflossen sein könnten, um Stars der Unterhaltungsbranche bei Laune zu halten.
Disney holt Johnny Depp als „Lone Ranger“ vom Sattel
Der Disney-Konzern hat das derzeit wichtigste Projekt seines Kassenmagneten Johnny Depp (48) gestoppt. Der Film "The Lone Ranger", die Adaption eines Fernsehklassikers aus den 50ern, kommt laut Medienberichten nun doch nicht auf die große Kinoleinwand.
„Polizeiruf 110“-Star: Deutsche TV-Filme sind zu dialoglastig
Nach Ansicht des populären Schauspielers Horst Krause ("Polizeiruf 110") wird im deutschen Film häufig zu viel gequatscht. "Ich sage oft, wenn ich ein Drehbuch gelesen habe: Kinder, macht daraus ein Hörspiel".
[Serienstart der Woche] „Club der Abenteurer“ auf Reisen
Heute ist die Welt klein und kaum ein Ort noch unentdeckt – die Zeiten für echte Entdecker sind schwer geworden. Die Dokumentation "Club der Abenteurer" begleitet ab Montag (15. August) um 16.50 Uhr auf Arte fünf moderne "Indiana Jones"-Nachfolger auf ihren Reisen rund um den Globus.
Tablets und Blu-ray-Player lösen PC bei Internet-Nutzung ab
Einer aktuellen Studie zufolge werden Consumer-Electronics-Geräte wie Fernseher oder Tablet-PCs immer wichtiger, um Online-Inhalte zu beziehen. Schon bald sollen sie den PC als klassisches Zugangsgerät zum World Wide Web ablösen.
US-Videoplattform Hulu plant Premium-Angebot in Japan
Die US-amerikanische Online-Videoplattform Hulu treibt die internationale Expansion voran. In Japan soll nach Angaben des Anbieters im weiteren Jahresverlauf ein gebührenpflichtiger Premiumservice seine Premiere feiern.
[DF 9/11] Blu-ray-Multimediakünstler von Samsung im Test
Der Samsung BD-D8200 schafft so etwas wie einen Spagat zwischen reinem Blu-ray-Player und Blu-ray-Rekorder. Zwar lassen sich keine Aufzeichnungen auf die blauen Scheiben machen, dafür steht aber eine zusätzliche Festplatte für Time-Shift und Aufzeichnung der Lieblingssendungen zur Verfügung.
Russland bekommt hochauflösenden 24-Stunden-Sportkanal
Der russische Spartensender Sport 1 verbreitet ab diesem Sonntag (14. August) einen hochauflösenden Ableger im täglichen 24-Stunden-Betrieb.