MTV-Chefin Judy McGrath wirft überraschend das Handtuch
Die Musiksendergruppe MTV Networks muss künftig überraschend auf ihre langjährige Vorstandsvorsitzende Judy McGrath verzichten. Die Trennung sei im gegenseitigen Einvernehmen erfolgt, betonte der Konzern.
„Sportschau“ wird zum Bundesliga-Endspurt früher angepfiffen
Fußball-Fans können die Zusammenfassung der beiden letzten Bundesliga-Spieltage in der ARD-"Sportschau" an den nächsten zwei Wochenenden früher als gewohnt verfolgen.
[DF-Umfrage] Champions League im ZDF spaltet die Nation
Fast vier von zehn Zuschauern freuen sich, dass Live-Fußball aus der UEFA Champions League ab der kommenden Saison nicht mehr beim Privatsender Sat 1, sondern werbefrei beim öffentlich-rechtlichen ZDF zu sehen ist.
Sky HD im Juni: Blockbuster und Live-Sport füllen Sommerloch
Mit dem Christopher-Nolan-Meisterwerk "Inception", dem knuffigen Animations-Hit "Drachenzähmen leicht gemacht" und Angelina Jolie als Geheimagentin "Salt" hat die Bezahlplattform Sky im Juni gleich mehrere heiße Eisen im Feuer.
Slowenische RTV bleibt Dauermieter auf Eutelsat Hot Bird
Die öffentlich-rechtliche Medienanstalt Radiotelevizija Slovenia bleibt der Satellitenposition Eutelsat Hot Bird treu. Am Freitag unterzeichnete der Anbieter einen neuen 10-Jahresvertrag für Kapazitäten auf 13 Grad Ost.
Verleger forcieren Kampf gegen Online-Angebote von ARD und ZDF
Die Zeitungsverleger wollen gleich an zwei Fronten gegen Online-Angebote von ARD und ZDF kämpfen, die nach ihrer Auffassung zu weit gehen und die wirtschaftlichen Interessen privater Medienunternehmen negativ beeinflussen.
Viacom und Endemol basteln an gemeinsamem Frauensender
Der amerikanische Medienkonzern Viacom und das Produktionsunternehmen Endemol wollen mit einer strategischen Partnerschaft einen neuen Unterhaltungssender für Frauen zwischen 16 und 49 Jahren anbieten.
ARD-Sommerkino mit zahlreichen Free-TV-Premieren
Die ARD lädt in ihrem Hauptprogramm Das Erste auch in diesem Jahr wieder zum "Sommerkino" ein und zeigt zwischen Juni und August zwölf preisgekrönte nationale und internationale Kinohighlights - die meisten davon als Free-TV-Premiere.
Langjähriger Telefunken-Geschäftsführer Kahle verstorben
Wilhelm Kahle, langjähriger Aufsichtsrats- bzw. Fachverbandsvorsitzender des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektroindustrie (ZVEI), ist am 1 Mai 2011 im Alter von 87 Jahren verstorben. Das teilte die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GFU) am Freitag mit.
BBC News streicht in Großbritannien weitere 45 Stellen
Die britische BBC News trennt sich von weiteren 45 Mitarbeitern. Insgesamt wurden damit im Zuge eines massiven 5-Jahres-Sparplans 465 Stellen beim öffentlich-rechtlichen Nachrichtensender abgebaut.