1 000 Zeichentrickfilme beim Trickfilm-Festival
Die Trickfilm-Branche hat für sechs Tage das Stuttgarter Zentrum mit Beschlag belegt: In mehreren Innenstadt-Kinos und beim Open-Air auf dem Schlossplatz werden bis Sonntag (8. Mai) beim 18. Internationalen Trickfilm-Festival fast 1 000 Animationsfilme über die Leinwände flimmern.
Breitbandgipfel: Wer zahlt für ruckelfreie HD-Videostreams?
Kabel, Glasfaser und LTE - wer regiert die neue Breitbandwelt? Diese Frage stellten sich die Teilnehmer des Breitbandgipfels am Dienstagvormittag auf der Anga Cable in Köln im Rahmen einer durchaus kontroversen Diskussionsrunde.
Barbara Salesch urteilt zum 2 000. Mal
Die wohl bekannteste TV-Richterin Barbara Salesch begeht demnächst ihr Fernseh-Jubiläum. Am 5. Mai wird der Fernsehsender Sat 1 die 2 000. Folge der Gerichtsshow ausstrahlen.
Entertain Sat: IPTV mit HD Plus – Vermarktung ab Sommer 2011
Ab Sommer 2011 will die Deutsche Telekom mit der Vermarktung ihres Hybrid-Tarifs Entertain Sat beginnen. Ein genauer Starttermin steht jedoch noch nicht fest, erklärte Entertain-Pressesprecher Malte Reinhardt gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Anga Cable: Fuba präsentiert neue Sat-Antennen
Im Hinblick auf die Abschaltung des analogen Satellitensignals am 30. April 2012 richtet Fuba seine Aktivitäten ganz auf neue Produkte aus. Neben den bekannten und schon mehrfach ausgezeichneten Satellitenantennen Fuba DAA 850, 780 und 650 bietet Fuba jetzt auch eine 110-cm-Antenne an.
Tele-Columbus-Chef: Digitalisierungskosten bei Kabelbetreibern
Der Geschäftsführer der Tele Columbus Gruppe, Dietmar Schickel, warf ARD und ZDF auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland vor, sie würden die Kosten der Digitalisierung an die Kabelnetzbetreiber weiterreichen.
Anga Cable: Neue HbbTV-Lösung für das Smart-Portal
Der Receiver-Hersteller Smart Electronic hat am Dienstag auf der Fachmesse Anga Cable eine neue HbbTV-Lösung des Unternehmens Ping 24/7 für seine Hybridgeräte vorgestellt.
Medientreffpunkt: Erfolg von DAB Plus nicht sicher
Die Erfolgsaussichten für DAB Plus sind ungewiss. Das hat eine Diskussionsrunde auf dem bis Mittwoch (4. Mai) stattfindenden Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig ergeben.
Anga Cable: Nanoxx macht HD-Plus-Receiver internetfähig
Der deutsche Receiver-Hersteller Nanoxx hat am Dienstag auf der Fachmesse Anga Cable eine neue internetfähige Version seines Sat-Receivers Omega HD Plus und eine eigene Multischalter-Serie vorgestellt.
Neuer DVB-T2-Standard ab 2012 in Österreich
Bereits im Sommer 2011 will die Medienbehörde Kommunikation Austria (KommAustria) den neuen DVB-T2-Standard für digitales Antennenfernsehen in Österreich mit der Ausschreibung von zwei Multiplexen vorbereiten.