DVB-T-Antenne: One For All stellt Einsteigermodell vor
Der Hersteller von AV-Zubehör One For All hat eine neue Stabantenne für den Empfang von DVB-T-Programmen vorgestellt. Die SV-9311 soll vor allem neuen Kunden den Einstieg ins terrestrische Fernsehen versüßen.
Claudia Neumann erobert Männerdomäne: Live-Kommentar zur WM
Claudia Neumann (47) erobert am heutigen Dienstag eine echte Männerdomäne. Sie ist Reporter beim Fußball-WM-Spiel Kolumbien gegen Schweden (15.00 Uhr). Dies ist das erste Mal, dass eine Frau eine WM-Partie live kommentiert.
Ulrich Deppendorf bleibt Leiter von ARD-Hauptstadtstudio
Die ARD hält am Leiter ihres Hauptstadtstudios in Berlin fest und hat den Vertrag mit Ulrich Deppendorf bis zum 31. Mai 2015 verlängert. Das haben die Intendanten auf ihrer Jahrestagung in Würzburg am Dienstag beschlossen.
Niederlande: Digital-TV im Kabel wird zum De-facto-Standard
Ziggo, größter Kabelanbieter der Niederlande, will Kunden mit sanftem Druck die Umrüstung auf Digitalempfang schmackhaft machen. Ab sofort sind bereits im Basispaket mehr digitale als analoge Sender enthalten - allein 12 davon in HD-Auflösung.
USA: „Fluchverbot“ im Fernsehen verfassungswidrig?
Das Oberste Gericht der USA gab am Montag bekannt, dass es die Verfassungsmäßigkeit der von der Regulierungsbehörde Federal Communication Commission (FCC) verfassten "Anständigkeitsregeln" ("Indecency Rules") für die TV-Sender prüfen wolle.
Kultmoderator Carlo von Tiedemann feiert sein 40-Jähriges
Der beliebte TV- und Radiomoderator Carlo von Tiedemann feiert in dieser Woche sein 40-jähriges Dienstjubiläum beim Norddeutschen Rundfunk (NDR). Bekannt wurde von Tiedemann unter anderem für die "Aktuelle Schaubude".
Wisi präsentiert ersten HbbTV-fähigen Kabel-Receiver
Der Set-Top-Boxen-Hersteller Wisi hat mit dem OR 153 seinen ersten HbbTV-fähigen HDTV-Receiver für Kabelempfang vorgestellt. Mit dem Gerät können Inhalte sowohl aus dem DVB-C-Netz als auch aus dem Internet empfangen werden.
[In Kürze] Puls 4 frischt Online-Angebot auf
Der österreichische Privatsender Puls 4 hat eine "Bewegtbild-Offensive" gestartet und im Zuge dessen seine Mediathek im Internet einer optischen Auffrischung unterzogen.
Beginn des „Tagesschau“-App-Prozesses in einigen Monaten
Die gerichtliche Entscheidung über die Zulässigkeit der "Tagesschau"-App wird noch einige Zeit auf sich warten lassen. Bis zum Beginn des Verfahrens könnten noch zwei bis drei Monate vergehen.
Teufel-App für Raumfeld – Apple-Produkte als Fernbedienung
Der Berliner Lautsprecher-Spezialist Teufel hat für seine Raumfeld-Produkte eine iPhone- und iPad-App auf den Markt gebracht. Mittels dieser werden die iOS-Geräte zu Fernbedienungen für die Multiroom-Audio-Systeme umfunktioniert.