Constantin Medien: Schweigeminute für Leo Kirch
Mit einer Schweigeminute für Leo Kirch hat am Dienstag die Hauptversammlung des Medienunternehmens Constantin in München begonnen.
[In Kürze] Bang & Olufsen mit veränderter Geschäftsleitung
Andreas Heil übernimmt beim dänischen Audiospezialisten Bang & Olufsen ab sofort auch die Geschäftsführung für die Schweiz. Damit wird Heil der alleinige Geschäftsführer für den zentraleuropäischen Bereich.
[TV-Quoten] Deko-Queen und außerirdische Besucher punkten
Endlich wieder gute Aussichten für die privaten Sender: Nach dem Ende der Frauen-WM konnte sich RTL mit Deko-Queen Tine Wittler den Tagessieg sichern. Insgesamt sahen jeweils rund 5 Millionen Zuschauer die zwei Folgen von "Einsatz in vier Wänden".
[Update] Planet HD und 13th Street HD bei Kabel Deutschland
Der Action-und-Suspense-Kanal 13th Street HD und der Dokukanal Planet HD nehmen am heutigen Dienstag den Sendebetrieb bei Kabel Deutschland auf. Kunden des Kabelnetzbetreibers empfangen beide Angebote aufpreisfrei im Rahmen des Digitalpakets Kabel Digital Home HD. Im Herbst folgen weitere HD-Kanäle von ProSiebenSat.1.
Eurosport: Leichtathletik-Events in nativem HD – 3D-Planspiele
Am Montag hat Eurosport die TV-Rechte an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 und 2013 erworben. In einem Gespräch mit DIGITALFERNSEHEN.de verriet Marketingleiter Werner Starz weitere technische Details - auch zu etwaigen weiteren 3D-Produktionen.
Unveröffentlichte GfK-Studie: Kino.to-Nutzer gehen ins Kino
Kino.to-Nutzer geben wesentlich mehr Geld für Kinokarten und DVDs aus als der Durchschnittsbürger. Dies hat eine Studie ergeben, die nie publiziert wurde. Denn einige GfK-Studien sollen im Giftschrank liegen bleiben.
Dokukanal Planet HD erweitert HDTV-Paket bei Kabel Deutschland
Der Dokumentationskanal Planet HD nimmt am heutigen Dienstag den Sendebetrieb bei Kabel Deutschland auf. Kunden des Kabelnetzbetreibers empfangen den hochauflösenden Spartensender ab sofort im Rahmen des Pakets Kabel Digital Home HD.
ProSiebenSat.1 hofft auf mehr Zeit zur Schuldenbegleichung
Die ProSiebenSat.1-Gruppe will ihren Schuldenberg reduzieren und vorzeitig 1,2 Milliarden Euro an ihre Gläubiger zurückzahlen. Für die restlichen Kredite hofft der Senderverbund auf eine Kreditverlängerung.
CNN bringt Live-TV-Stream auf Smartphones und Webbrowser
Der US-amerikanische Nachrichtensender CNN erweitert sein Videoangebot. Ab sofort kann das 24-Stunden-Programm als Live-Stream im Internet sowie über Apps auf mobilen Endgeräten verfolgt werden.
DFL: Pay-TV-Rechte der Bundesliga auf drei Pakete verteilt
Nicht nur die ARD-"Sportschau" steht bei der Vergabe der Bundesliga-TV-Rechte zur Disposition. Nach Medienberichten plant der Ligaverband DFL die Ausschreibung von drei unterschiedlichen Pay-TV-Paketen. Im schlimmsten Fall könnten sich die Ausstrahlungsrechte damit auf mehrere Bezahlanbieter verteilen.