Studie: Fernsehen bleibt einflussreichstes Medium
Aus einer Studie der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien geht hervor, dass Fernsehen immer noch das einflussreichste Medium ist. Für die Durchführung der repräsentativen Befragung engagierte die BLM das Medienforschungsinstitut TNS Infratest.
[Blick auf die Börse] Leichte Einbußen auf dem Parkett
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Südsudan – ARD unterstützt Rundfunkaufbau
Neue Strukturen für den jüngsten Staat der Erde: Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt ARD unterstützt den Südsudan, seit dem vergangenen Sonnabend ein unabhängiges Land, beim Aufbau eines Rundfunksystems.
Skylink: Osteuropäische Pay-TV-Plattform vorm Verkauf?
Die tschechisch-slovakische Pay-TV-Plattform Skylink steht offenbar zum Verkauf. Medienberichten zufolge soll bereits in den kommenden Wochen ein neuer Eigentümer des Fernsehveranstalters gefunden werden.
Kachelmann produziert mit Bavaria Wetterfilme
Der Schweizer Wetterdienst Meteomedia von Moderator Jörg Kachelmann arbeitet künftig mit der Münchner Bavaria Film Gruppe zusammen. Ab Anfang 2012 wollen beide Unternehmen Wettersendungen produzieren. Für welche Partner, ist derzeit noch offen.
„Liga total!“: Start der Zweitliga-Saison am Wochenende
Bei "Liga total!" rollt wieder der Ball. Das IPTV-Programm der Deutschen Telekom präsentiert ab Freitag um 17.55 Uhr mit dem Ostderby zwischen Energie Cottbus und Aufsteiger Dynamo Dresden den Saisonauftakt 2011/12 der zweiten Liga.
[Update] Gottschalk wechselt zur ARD – viele Detailfragen
Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Entertainer Thomas Gottschalk wechselt zur ARD. Das hat die Sendeanstalt am Freitagmorgen bestätigt. Der scheidende "Wetten, dass..?"-Moderator bekommt dort eine eigene halbstündige Sendung vor der "Tagesschau".
BBC-Streik: Journalisten kämpfen für ihre Jobs
Am Freitag (15. Juli) sollen Streikposten vor dem BBC-News-Gebäude Stellung bezogen haben. Die Journalisten wehren sich laut Medienberichten gegen Gehaltskürzungen und die Streichung von mehr als 380 Stellen.
ZDFkultur „Open Air“: Am Wochenende Live-Musik vom Melt!
Der Digitalsender ZDFkultur wird im Rahmen seiner "Open Air"-Reihe an diesem Wochende Live-Musik vom Indiefestival Melt! übertragen. In den zwei Folgewochen werden weitere Konzerte des Festivals gesendet.
[TV-Quoten] Tagessieg für ZDF-Kommissar „Inspector Barnaby“
Das ZDF hat sich am gestrigen Donnerstag mit der Krimiserie "Inspector Barnaby" an die Spitze gesetzt. Insgesamt lockte das Format zur Primetime 4,74 Millionen Zuschauer (16,3 Prozent) vor den Fernseher.