ZDF-Werbung feiert Traumjahr 2010 – Hoffnungsträger Telenovela
Das ZDF-Werbefernsehen hat nach der weltweiten Wirtschaftskrise auf die Erfolgsspur zurückgefunden. Das abgelaufene Geschäftsjahr 2010 knüpfte laut Angaben des Senders an die Rekordumsätze des Supersportjahres 2006 an.
[ISE 2011] 120-Quadratmeter-Panoramaprojektion von Sanyo
Der Projektor-Spezialist Sanyo will die Messebesucher auf der Integrated Systems Europe 2011 in Amsterdam (1. bis 3. Februar) mit einer riesigen 360-Grad-Panoramaprojektion begeistern.
Landesmedienanstalten schreiben restliche DAB-Kapazitäten aus
Die kurz vor Weihnachten von der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) angekündigte Ausschreibung der restlichen deutschlandweiten DAB-Frequenzen geht am morgigen Freitag in die entscheidende Phase. Das teilte die Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) am Donnerstag mit.
BBC lehnt maßgeschneiderte iPlayer-Versionen für Dritte ab
Die BBC verweigert sich den Ansprüchen verschiedener Plattformbetreiber und Receiver-Hersteller, speziell angepasste Varianten für den Zugriff auf ihre populären Online-Mediathek iPlayer zur Verfügung zu stellen.
ZDF-Sportchef: Leichtathletik-WM nicht live bei Öffentlich-Rechtlichen
Die Leichtathletik-WM 2011 in Daegu, Südkorea wird nach derzeitigem Stand nicht von ARD und ZDF übertragen. ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz erklärte die Gespräche zu den Live-Übertragungsrechten für gescheitert.
Anga Cable: Prominente Redner bei neuem „Fernsehgipfel“
Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN äußert sich Anga-Geschäftsführer Peter Charissé zur diesjährigen Auflage des Branchentreffs Anga Cable, die unter anderem mit einem neuen "Fernsehgipfel" auf weitere Besucherrekorde hofft.
Sony hat Neujahrsspringen in 3D produziert
Bei der diesjährigen Vierschanzentournee wurden Skisprungwettkämpfe erstmals in 3D produziert und live gesendet. Was beim Neujahrsspringen nur den Pressevertretern und VIPs vorbehalten war, könnte in Zukunft vielleicht schon für Otto Normalverbraucher Realität werden.
Berthold und Doll neue Experten bei Liga total!
Thomas Berthold und Thomas Doll erweitern ab sofort das Experten-Team von Liga total! Doll wird am Freitag beim Rückrundenauftakt in Leverkusen zum ersten Mal das Spiel kommentieren und analysieren. Bertholds erster Einsatz ist am Samstag auf Schalke.
Orange Schweiz startet Video-on-Demand-Dienst
Der Schweizer Mobilfunkanbieter Orange startet am 17. Januar einen Video-on-Demand-Dienst. "CineHome" ist über eine Set-Top-Box und jeden beliebigen Breitbandanschluss erreichbar. Filme, Serien sowie Sendungen des Schweizer Fernsehen und Télévision Suisse Romande können per Knopfdruck abgerufen werden.
Smart stellt neues DVB-T-Messgerät vor
Der Schwarzwälder Empfangsspezialist Smart Electronic hat ein neues Gerät zur Messung von DVB-T-Signalen vorgestellt. Mit dem Smartmeter T10 wird die Ausrichtung der DVB-T-Anlage erheblich erleichtert.