Sächsische Medienhüter beraten Zielsetzungen für 2011
Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt hat auf seiner Sitzung am Dienstag die Weichen für die Arbeit im nächsten Jahr gestellt. Dabei ging es unter anderem um die Unterstützung der Digitalisierung.
Novelle des Jugendmedienschutz-Staatsvertrag vor dem Scheitern
Die Novelle für den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) wird bei der Abstimmung am Donnerstag aller Voraussicht nach scheitern. Die Parteien in Nordrhein-Westfalen haben sich auf ein Veto verständigt.
Arianespace verschiebt letzten Satellitenstart 2010 um eine Woche
Der Raumfahrt-Dienstleister Arianespace hat den letzten Start einer Ariane-5-Trägerrakete in diesem Jahr um eine Woche nach hinten verschoben. An Bord sind der Fernsehsatellit Hispasat 1E und Koreasat 6.
Kathrein-Gruppe bekommt Millionen-Kredit
Die Commerzbank und UniCredit Bank Austria haben der Kathrein-Gruppe einen Multibankkredit zur Finanzierung ihres weiteren Wachstums gesichert. Der Kredit für die Tochtergesellschaft Katek GmbH Professionelle Elektronik in Grassau hat ein Volumen von 60 Millionen Euro.
BR startet vier neue Digitalradio-Senderstandorte
Der Bayerische Rundfunk BR startet am Donnerstag, dem 16.12. 2010, vier neue Sender für das Digitalradio. Damit sind dann insgesamt sechs Standorte für das BR-eigene Sendernetz auf Kanal 11 aufgeschaltet.
KEK winkt N24-Verkauf und Lizenz für Projekt „Sky C“ durch
Die deutschen Medienhüter haben in ihrer dieswöchigen Sitzung erwartungsgemäß den Verkauf des früheren Pro-Sieben-Sat-1-Nachrichtensenders N24 durchgewunken.
Schweizer starten erste Koch-Doku-Soap
Das Schweizer Fernsehen startet seine erste Kochsendung im Stile einer Doku-Soap. Ab April sendet das Schweizer Fernsehen SF die Sendung "Ab in die Küche", in der Spitzenköche ihren "Chuchi-Star" ermitteln wollen.
[DF-Umfrage] 50 Prozent halten 3D im Heimkino für „Totgeburt“
Die Mehrheit der Leser von DIGITALFERNSEHEN.de begegnet dem 3D-Boom mit Skepsis. Exakt die Hälfte der 3 325 Befragten einer aktuellen Umfrage des Portals bezeichneten räumliche Bilder im Wohnzimmer als "Totgeburt".
Spekulationen um Kandidaten für MDR-Chefposten
Nach den Neubesetzungen bei MDR-Chefpositionen im Sommer wird demnächst auch die Stelle des Chefredakteurs der Dreiländeranstalt frei. Laut Medienberichten gibt es schon zwei heiße Bewerber.
Sat 1 plant Neuauflage für „Talk im Turm“
Die Verantwortlichen von Sat 1 arbeiten offenbar an der Wiederbelebung der Show "Talk im Turm". Als Moderator ist der ehemalige "Focus"-Chef Helmut Markwort im Gespräch.