Besuch für ISS-Raumstation – Materieforschung und Kurskorrektur
Die US-Weltraumbehörde NASA, die European Space Agency (ESA) und die russsiche Roscosmos haben sich zum Wochenende auf einen gemeinsamen Missions-Fahrplan für die Internationale Raumstation (ISS) verständigt.
Handwerker wehren sich gegen pauschale Rundfunkabgabe
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat erneut Kritik an der Reform der Rundfunk- und Fernsehgebühr angemeldet. "Wir fordern die Länder auf, die Planung zu überarbeiten", sagte ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke.
NRW-Medienhüter vergeben Medienpreise – „Jogis S-WM-S“
Die nordrhein-westfälische Landesmedienanstalt LfM hat zum neunzehnten Mal den LfM-Hörfunkpreis für herausragende journalistische Leistungen im privaten Hörfunk verliehen.
Nolans „Inception“ ab Dezember in drei Blu-ray-Varianten
"Inception"-Fans können die HD-Version des Sci-Fi-Thriller ab Dezember in drei Editionen genießen: Neben dem Amaray und einem Steelbook ist auch eine "Briefcase"-Edition erhältlich.
[DF 11/10] Linux-Receiver für den Sat-Empfang im Boxencheck
Satellitenreceiver mit gehobener Ausstattung hinsichtlich der Empfangseigenschaften sind gefragt. Prädestiniert sind dafür Sat-Receiver mit dem Betriebssystem Linux. Dort finden sich so manche nützliche Zusatzfunktionen, die andere Boxen vermissen. Wir haben zwei Linux-Boxen von Ferguson und Octagon gegeneinander antreten lassen.
„Donnie Darko“: Kultfilm erscheint im November auf Blu-ray
Schon bald wird man US-Schauspieler Jake Gyllenhaal als traurigen High-School-Schüler in HD-Qualität erleben können: "Donnie Darko" erscheint am 16. November auf Blu-ray Disc.
US-Satellitenradio Sirius XM erwartet über 20 Millionen Kunden
Das US-amerikanische Satellitenradio Sirius XM wird das laufende Geschäftsjahr nach eigenen Angaben mit der höchsten Abonnentenzahl der Unternehmensgeschichte abschließen.
Weiter Ärger um „Hobbit“-Dreharbeiten – Treffen geplatzt
Gewerkschaftsvertreter haben Regisseur Peter Jackson angeboten, in einem gemeinsamen Gespräch die Streitigkeiten über die Produktion von "Der Hobbit" zu klären. Dieser jedoch lehnte ab.
AOL-Gründer nimmt früheren Bertelsmann-Chef in Schutz
Der frühere Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff erhält Schützenhilfe von AOL-Gründer Steve Case. Dieser widerspricht einer Darstellung in der Unternehmenschronik von Bertelsmann, die Middelhoff in schlechtes Licht rückt.
CNN feuert Moderator wegen rassistischer Äußerungen
Der in Kuba geborene Rick Sanchez ist vom Nachrichtensender CNN nach rassistischen Äußerungen entlassen worden. Sanchez hatte behauptet, der Nachrichtensender werde von "elitären und intoleranten" Juden geführt.