[TV-Quoten] Starker Raab kann „Musikantenstadl“ nicht schlagen
Erstmals hat die Pro-Sieben-Show "Schlag den Raab" am Samstagabend die Marke von vier Millionen Zuschauern geknackt. Bis in die Nacht hinein wurde gekämpft. Gegen den ARD-"Musikantenstadl" aber war aus Quotensicht kein Kraut gewachsen.
Panne bei der Swisscom: Kein Internet und Radio
Weil beim Schweizer Telekommunikationsanbieter Swisscom ein Serverproblem aufgetreten ist, müssen viele Schweizer auf Internet und weitere Services verzichten. Betroffen ist wohl die gesamte Schweiz.
„True Lies“ wird TV-Serie bei Sender ABC
Action am laufenden Band: Zu James Camerons "True Lies" soll eine Fernsehserie produziert werden. Der US-Sender ABC hat sich die Rechte gesichert.
[DF 10/2010] HDTV-Satellitenreceiver mit Twin-Tuner im Check
Der digitale Satellitenempfang bietet viele Vorteile, unter anderem eine große Programmvielfalt. Doch bei Aufnahmen trennt sich die Spreu vom Weizen. Wer zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen möchte, kommt meist um Sat-Receiver mit Doppeltuner nicht umhin. Zwei Geräte mit dieser Premium-Ausstattung treten im DF-Test gegeneinander an.
ARD feiert Tigerenten-Jubiläum
Nach der "Sendung mit der Maus" ist auch der "Tigerenten Club" zu den Klassikern des ARD-Kinderprogramms aufgestiegen. An diesem Sonntag feiert die Sendung ihre 750. Auflage.
Filmemacher Michael Moore kritisiert Kanada
In vielen seiner Filme lobt Michael Moore Kanada für das soziale Engagement des Landes. Auf dem Filmfestival Toronto kritisierte er die kanadische Regierung allerdings scharf für ihren Umgang mit Kriegsdienstverweigerern.
Zeitungsverleger: „ARD und ZDF unfaire Konkurrenz“
Die Verleger werden nicht müde, die Online-Angebote von ARD und ZDF zu kritisieren: Helmut Heinen, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Zeitungsverleger (BDZV), hat erneut die öffentlich-rechtlichen Sender als harte Konkurrenz für die Angebote von Zeitungen und Zeitschriften bezeichnet.
ZDF-Entertainer Gottschalk kritisiert Talkshow-Langeweile
Der ZDF-Entertainer Thomas Gottschalk hat in einem Interview die "Ödnis" in den deutschen Talkshows kritisiert. Als einen Grund für die Langeweile sieht der Moderator, dass dort immer wieder die üblichen Verdächtigen zu Wort kommen.
Warner plant neue „Pinocchio“-Verfilmung
Keine Lüge: Das US-amerikanische Filmstudio Warner Bros. plant aktuell eine Realverfilmung der Abenteuer des "Pinocchio".
Erstmals Deutscher Radiopreis verliehen
Mit vielen prominenten Gästen wurde am Freitagabend in Hamburg erstmals der Deutsche Radiopreis verliehen. Mit der Auszeichnung sollen herausragende Radioprogramme des Landes geehrt werden.