25 Jahre Privatrundfunk – Medienhüter fordern Qualität
25 Jahre privaten Rundfunk in Norddeutschland hat die Landesmedienanstalt für Hamburg und Schleswig-Holstein (MA HSH) am Dienstagabend bei einem Sommerempfang gefeiert.
Nordamerika: Absatz von TV-Geräten sinkt
Die Krise scheint vielerorts noch nicht überwunden: In Nordamerika ist der Absatz von TV-Geräten im zweiten Quartal des Jahres um drei Prozent gefallen - trotz eines weltweiten Anstieges bei der Nachfrage nach Fernsehern.
Kathrein aktualisiert Kanallisten für über 20 Receiver
Der deutsche Digital-TV-Spezialist Kathrein hat am Dienstagabend aktualisierte Astra-Transponderlisten für einen Großteil seiner Satelliten-Receiver bereitgestellt.
DVB-Konsortium führt Logo für IPTV und DVB-T2 ein
Grand-Saconnex/Schweiz - Das Industriekonsortium DVB-Services hat neue Markenlogos für die verschiedenen DVB-Geräte bekanntgegeben. Die Logos sollen eine bessere Unterscheidbarkeit für den Verbraucher bringen.
ORF will Übernahme von neuer Pilawa-Show prüfen
Der ORF will in Kürze prüfen, ob die neue ZDF-Sendung "Rette die Million" bald auch in Österreich über die Mattscheibe flimmert.
Medienriese Vivendi legt bei Umsatz und Gewinn zu
Europas größter Telekommunikations- und Unterhaltungskonzern Vivendi hat am Mittwochmorgen seine Geschäftszahlen vorgelegt und Wachstum in allen Bereichen ausweisen können.
[IFA 2010] Neues High-End-Media-Center von HDI Dune
Die Connected-Home-Services-Spezialisten HDI Dune und 4 Home haben die Einführung des neuen exklusiven HD-Mediencenters angekündigt. Der HDI Dune Pro ist der erste Blu-ray-Player weltweit, der Dienstleistungen für das vernetzte Heim anbietet.
TV-Quote: „X Factor“ auf Vox mit neuem Staffelrekord
Die Castingshow "X Factor" mit den Juroren Sarah Connor, Till Brönner und George Glueck hat dem Privatsender Vox am Dienstag einen neuen Bestwert beschert.
Neue Satelliten-Plattform in Bulgarien
Sofia - In Bulgarien ist am Mittwoch eine neue Satellitenplattform gestartet. Vivacom TV ist der dritte Satellitenanbieter in dem Balkanstaat.
HD Plus übt sich in Optimismus – Fachhandel soll helfen
Der Satellitenbetreiber SES Astra hat sich optimistisch zu einer zeitnahen Aufschaltung weiterer Sender auf der HD-Plus-Plattform gezeigt.