Seibert darf zum ZDF zurück
München - Der neue Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, hat ein Rückkehrrecht zum ZDF.
Im DF-Test: LCD-Flachbildfernseher mit Multituner-Konzept
Leipzig - Immer mehr TV-Geräte verfügen über integrierte Digitaltuner, die DVB-Receiver im Wohnzimmer überflüssig machen sollen. DIGITAL FERNSEHEN hat sich diese genauer angesehen.
Handwerkskammer schlägt wegen Haushaltsabgabe Alarm
Lübeck - Die Handwerkskammer Lübeck hat wegen der ab 2013 geltenden Haushaltsabgabe Alarm geschlagen, da die Betriebe mit erheblichen Mehrkosten rechnen müssten.
Wieder Todesfall bei iPhone-Hersteller Foxconn
Taipeh - Der Elektronikhersteller Foxconn muss den 13. Todesfall unter Mitarbeitern verzeichnen. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat sich am vergangenen Mittwoch ein chinesischer Arbeiter aus dem Fenster gestürzt.
Radio ist wichtigste Informationsquelle für Autofahrer
Berlin - Immer mehr Autofahrer informieren sich zwar mit Navigationsgeräten, Internet und Handy über Staus - das Radio aber bleibt die mit Abstand wichtigste Informationsquelle.
ARD und ZDF interessiert an neuer Videoplattform
Leipzig/Stuttgart - Die ARD hat an der, von RTL und Pro Sieben Sat 1 Media geplanten, offenen technischen Plattform für private und öffentlich-rechtliche TV-Sender bereits Interesse bekundet.
Virgin Media bringt HDTV-Variante von Comedy Central
London - Der britische Kabel- und Medienkonzern Virgin Media wird sein HDTV-Angebot in Kürze mit dem Sender Comedy Central verstärken.
ZDF überträgt Schwimm-EM live
Mainz - Die "Open Water"-Wettbewerbe der Schwimm-EM 2010 in Budapest gehen am kommenden Sonntag zu Ende. Mit Beginn der
Becken-Wettbewerbe steigt das ZDF in die Berichterstattung ein.
KJM: „Bei Sky eingesetzter Jugendschutz ist sicheres Instrument“
München - Wolf-Dieter Ring, der Vorsitzende der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), hat die bei Sky eingesetzte Jugendschutz-Vorsperre als sicheres Instrument verteidigt. Der Unternehmer Tobias Huch hatte diese immer wieder kritisiert.
WDR-Intendantin wünscht sich „etwas Risiko“ bei der ARD
Köln - WDR-Intendantin Monika Piel hat in einem Interview zum 60. Geburtstag der ARD einige Wünsche geäußert.