Matula überrundet Derrick
Mainz - Claus Theo Gärtner alias ZDF-Detektiv Josef Matula hat am Mittwoch mit der ersten Klappe zur neuen Folge der Krimiserie "Ein Fall für zwei" den Krimiklassiker "Derrick" überrundet.
Medienhüter ermitteln gegen BSkyB
London - Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat über die Wettbewerbsbehörde Competition Commission eine Untersuchung gegen BSkyB eingeleitet. Dem Anbieter wird vorgeworfen, den Wettbewerb aufgrund seiner Einkaufsmacht bei Hollywood-Filmen einzuschränken.
SciFi künftig unter neuer Flagge – HDTV-Version geplant
Leipzig - Der auf der Pay-TV-Plattform Sky und in diversen deutschen Kabelnetzen vertretene Spartensender SciFi segelt ab Herbst unter neuer Flagge.
ZAK erteilt DCTP TV Zulassung als Vollprogramm
Stuttgart - Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat DCTP TV die Zulassung als Fernsehvollprogramm erteilt. Zudem wurde die Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse bei N 24 bestätigt.
ESPN America: HD-Kanal soll nach Deutschland kommen
Leipzig - Die hochauflösende Variante des beliebten US-Sportsenders ESPN America scheint es bald auch in Deutschland zu geben.
Cablecom legt bei Digital-TV-Kunden zu
Zürich - Das Schweizer Kabelnetzunternehmen Cablecom hat beim Digital-TV ein Kundenwachstum von vier Prozent verzeichnet.
radio.de launcht iPad-App
Hamburg - Ab sofort können iPad-Nutzer den Audio-Service radio.de auch auf dem iPad nutzen. Mit der iPad-App sind mehr als 4 000 deutsche und internationale Radiosender, Podcasts, Themen- und Genre- Channels in einer einzigen Applikation auf Apples Tablet PC verfügbar.
Fußball: ARD zeigt wiederbelebten Supercup
Augsburg - Das Erste überträgt am 7. August den wiedereingeführten Supercup zwischen dem deutschen Fußball-Meister und dem Zweitplatzierten der vergangenen Bundesliga-Saison.
„Big Brother“-Voting: Strafanzeige gegen RTL 2
Köln - Ein Zuschauer der "Big Brother"-Show hat Strafanzeige gegen den Sender RTL 2 gestellt. Der Zuschauer wittert Betrug beim Telefonvoting der Reality-Show.
Sharp plant noch in diesem Jahr 3-D-Handy
Tokio - Der japanische Elektronikhersteller Sharp hat angekündigt, noch in diesem Jahr ein 3-D-Handy auf den Markt bringen zu wollen.