Zahl der Fibre-To-The-Home-Nutzer in Europa steigt
Die Zahl der europäischen Fibre-To-The-Home-Nutzer (FTTH) - inklusive Russland - hat sich in den letzten sechs Monaten um 22 Prozentpunkte erhöht. Europas neue Mitgliedsstaaten haben im FTTH-Ranking nach wie vor die Nase vorn.
ZDF zeigt Frauen-Fußball Deutschland – Australien
Das ZDF zeigt am Donnerstag das Fußball-Länderspiel der Frauen Deutschland gegen Australien. Der Sender überträgt das Spiel des Welt- und Europameisters gegen den Asienmeister live ab 18.15 Uhr.
Chef vom Dienst verlässt RTL-Magazin „Stern TV“
Nach fünf Jahren hört Boris Henn, bei "Stern TV"-der Chef vom Dienst, bei der zuständigen Produktionsfirma i&u auf. Henn wird künftig wieder selbstständig arbeiten und Journalisten ausbilden.
Pay-TV in 50 Prozent aller asiatischen Haushalte
Mehr als die Hälfte der asiatischen TV-Haushalte bezieht Pay-TV. Fast 363 Millionen Haushalte setzen damit aufs Bezahlfernsehen und generieren Umsätze von 30 Milliarden US-Dollar.
Neue Betrugsmasche: Heute schon BEZahlt. Danke
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor einer neuen Betrugsmasche. In Schreiben, die an Post von der GEZ angelehnt sind, verspricht ein "Buchungsservice Gr" den Gewinn von 1 875 Euro und als "Sonderprämie ein Jahr Gebührenbefreiung auf Ihre Empfangsgeräte".
Deutsche TV-Plattform diskutiert Zukunft von 3-D
Welche gesundheitlichen Auswirkungen hat die 3-D-Technologie, ist Deutschland bereit für 3-D-TV und wie groß ist die Zuschauerakzeptanz für die dreidimensionalen Bilder? Solchen Fragen geht das 19. Symposium der Deutschen TV-Plattform nach.
SWR setzt erstmals auf trimediale Serie
Was würde passieren, wenn der Staat herausfinden könnte, ob jemand bald zum Gewaltverbrecher wird? Der SWR-Thriller "Alpha 0.7 - Der Feind in dir" führt ab November in eine Zukunfts-Welt und kombiniert Fernsehen, Radio und Internet.
Trauer um WM-Krake Paul – Achtarmiges Fußball-Orakel ist tot
Das vermutlich bekannteste Fernsehorakel unserer Zeit ist tot. Krake Paul verstarb in der Nacht zum Dienstag im Alter von zweieinhalb Jahren in seinem Aquarium im Sealife Oberhausen.
Seehofer kommt in den ZDF-Verwaltungsrat
Erwartungsgemäß wird der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) seinen Vorgänger Edmund Stoiber im ZDF-Verwaltungsrat ersetzen. Geführt wird das Gremium vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsident Kurt Beck (SPD).
Daubitzer bleibt Herr über internationale Bundesliga-TV-Rechte
Jörg Daubitzer (43) bleibt der Herr über die internationale TV-Vermarktung der Fußball-Bundesliga. Die Vermarktungstochter DFL Sports Enterprises des Ligaverbands verlängerte den Vertrag des Geschäftsführers um weitere drei Jahre.