„Titanic“ 2012 in 3-D
Los Angeles - Regisseur James Cameron hat eine 3-D-Version von "Titanic" bestätigt. Die Neuauflage soll spätestens 2012, zum 100. Jahrestag des Untergangs, erneut in die Kinos kommen. Derzeit wird an dem Film gearbeitet.
Pocher darf weiter machen
München - Oliver Pocher darf weiter auf Sat 1 seine Witze reißen. Der Sender hat dem zuletzt quotenschwachen Komiker grünes Licht für eine weitere Saison gegeben.
Smart Electronic: Update für HDTV-Satellitenreceiver
St. Georgen - Das Schwarzwälder Hightech-Unternehmen Smart Electronic stattet seine HDTV-Satellitenreceiver MX 04 HDCI und MX 04 HDCA ab sofort mit einem elektronischen Programmführer aus. Das Software-Update steht nunmehr zum Download bereit.
Medienforum NRW diskutiert aktuelle Medienangebote
Köln - Das kommende Medienforum NRW diskutiert Preis und Qualität der Medienangebote. Nationale und internationale Branchengrößen sollen teilnehmen, zu Festivals und Events rund um den Kongress werden mehr als 10 000 Besucher erwartet.
VPRT: Kompromissvorschlag bei TV-Werbung
Hamburg - Im Streit um ein Werbeverbot für die öffentlich-rechtlichen Sender hat der Chef des VPRT, Jürgen Doetz, ARD und ZDF einen Kompromiss vorgeschlagen. Änderungen könnten seiner Ansicht nach mit einem "Finanzierungsvorbehalt" versehen werden.
Sonic übernimmt DivX
San Diego - Das Digital-Media-Unternehmen DivX wird voraussichtlich im September dieses Jahres von Sonic Solutions aufgekauft. Sowohl die US-Kartellbehörden als auch die Aktionäre der Unternehmen müssen dem Geschäft jedoch noch zustimmen.
Nachfrage nach TV-Geräten gestiegen
Austin - Die Nachfrage nach TV-Geräten ist weltweit gestiegen und legte im ersten Quartal 2010 ein Viertel gegenüber dem Vergleichszeitraum zu. Besonders beliebt sind LCD-Geräte, aber auch Röhrenfernseher sind noch gefragt.
Der WDR und das große Löschen
Köln - Internetnutzer, die dieser Tage auf den Seiten des WDR-Angebotes surfen, müssen ab sofort verhäuft mit Fehlermeldungen rechnen. Denn der Westdeutsche Rundfunk löscht derzeit umfangreiche Inhalte von seinen Servern.
Werbeverzicht für ORF kein Thema
Wien - Der ORF-Chef Alexander Wrabetz hat sich gegen ein Werbeverzicht beim Österreichischen Rundfunk ausgesprochen. Da der Sender sparen müsse, könne er nicht auf solche Einnahmen verzichten.
VW entwickelt Hybrid-Radio
Wolfsburg/Hannover - Volkswagen und Hit-Radio Antenne Niedersachsen entwickeln ein Hybrid-Radio. Das Radiosignal im PKW soll mit persönlichen Lieblingsinhalten oder orts- und situationsbezogenen Angeboten angereichert werden.