Schmerzensgeld für Monica Lierhaus
Hamburg - Die "Hamburger Morgenpost" muss an Monika Lierhaus eine Entschädigung in Höhe von 25 000 Euro zahlen. Das Boulevardblatt hatte zu detailliert über die Erkrankung der Sportmoderatorin berichtet.
Strong: „Rechtsstreit mit deutschen Finanzbehörden“
Leipzig - Im August 2009 wurde das Insolvenzverfahren für die Strong Deutschland eröffnet. Die Steuerschuld soll sich auf über eine Million Euro belaufen und die Geschäfte nun von der Strong-Zentrale in Wien aus geleitet werden. DF sprach dazu mit Martin Kogler, Sales Director Europe der Strong Ges.m.b.H.
Sky legt Ausgabekurs für neue Aktien fest
München - In Zusammenhang mit der am 21. Dezember vergangenen Jahres angekündigten Kapitalerhöhung hat die Sky Deutschland AG den Bezugspreis auf 2,25 Euro pro neuer Aktie festgelegt.
Unitymedia-Werbung im Kindergarten
Köln - Wenn es darum geht, neue Kunden zu gewinnen ist der Kabelnetzbetreiber Unitymedia nicht zimperlich. Die neueste Idee: Werbung in Kindergärten.
Breitbandausbau: Deutschland nur Mittelmaß
Bad Honnef - Eine Studie des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK) zum weltweiten Breitbandausbau sieht Deutschland nur im Mittelfeld.
DRadio Wissen auch über DAB
Berlin - DRadio Wissen, das dritte Programm des Deutschlandradios ist in einigen Regionen Deutschlands mit dem Sendestart auch über DAB zu empfangen.
MA HSH schreibt DAB-Kapazitäten aus
Norderstedt - Trotz der Rückschläge in den letzten Jahren bleibt das Thema DAB aktuell. Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein hat jetzt die Ausschreibung für Übertragungskapazitäten veröffentlicht.
DVB-T: Eins Extra in Altbayern und Schwaben
München - Eins Extra, der digitale Informationskanal der ARD ist ab 2. Februar Bestandteil des BR-Bouquet Süd und über das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) empfangbar.
Intelsat erweitert Service für Erdbebenhilfe
Luxemburg - Der Satelliten-Dienstleister Intelsat hat zwei zusätzliche Kommunikationsnetzwerke eingerichtet, um den Erdbebenopfern in Haiti zu helfen.
Telekom nennt Preise für Glasfasernetz
Bonn - Die Deutsche Telekom hat bei der Bundesnetzagentur die Entgelte für den Zugang zu ihrem Glasfasernetz beantragt. Das teilte das Unternehmen am Montag mit.