„Liga total“ bietet einzelne Spieltage an
Bonn - Telekom-Entertain-Kunden können ab der Bundesliga-Rückrunde am 15. Januar auch einzelne Spieltage im Bezahlfernsehen kaufen.
Toshiba bringt ersten Blu-ray Disc-Recorder auf den Markt
Tokio - Toshiba hat seine ersten Blu-ray Disc-Recorder angekündigt. Die Geräte sollen in Japan im Februar in die Geschäfte kommen.
Neuer Name: Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin - Die seit 1991 bestehende Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern heißt ab sofort "Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern" (MMV).
Pro Sieben Sat 1: Spekulationen um Marcus Englert
Unterföhring - Die Tage von Marcus Englert, Vorstand für Diversifikation bei Pro Sieben Sat 1 sind offenbar gezählt. Laut Medienberichten will der Pro Sieben Sat 1-Vorstand bis Ende Februar über die Personalie Englert entscheiden.
Ebru TV vor Start – Tests via Satellit
Offenbach - Der US-Fernsehkanal Ebru TV steht vor seinem Start in Europa. Das Programm ist seit kurzem im Testbetrieb via Satellit Hotbird zu empfangen.
Sky zu Telekom-Kampagne: „Mehr davon“
Unterföhring - Die Pay-TV-Plattform Sky Deutschland reagiert mit Humor auf die neue Werbekampagne der Deutschen Telekom.
Pro Sieben Sat 1: Firmenstruktur wird zentralisiert
Unterföhring - Pro Sieben Sat 1 will seine Firmenstruktur weiter straffen. Dazu sollen die bislang bei den einzelnen Sendern angesiedelten Bereiche Information und Unterhaltung zentral zusammengefasst werden.
Unitymedia zu Analogabschaltung im Kabel: Digitalumstieg in NRW nicht möglich
Köln/Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hält die Abschaltung der analogen Signale im Kabel in Nordrhein-Westfalen für unrealistisch. Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) hingegen versteht das nicht.
Telekom foppt Sky: Viralkampagne mit Sky Dumont
Bonn - Die Deutsche Telekom macht mit dem Schauspieler Sky Dumont Werbung für das Bundesligapaket Liga Total. Der Konzern verweist damit augenzwinkernd auf den Wettbewerb mit der Bezahlfernseh-Plattform Sky Deutschland um Bundesliga-Abonnenten.
Ermittlungen gegen Ex-Seven-One-Media-Chef eingestellt
München - Die Staatsanwaltschaft der Landeshauptstadt hat ihre Ermittlungen gegen TV-Werbevermarkter sowie Media-Agenturen wegen der umstrittenen Rückvergütungen eingestellt.