Dream Multimedia: „Weder Verkäufer der DM100 noch Entwickler der Software“
Leipzig - Im Dezember hat das Landgericht Düsseldorf eine einstweilige Verfügung gegen Dream Multimedia wegen der Set-Top-Box DM100 erlassen. Der Receiverhersteller reagiert nun auf die Berichterstattung.
Auch ARD will TV-Kanal für jüngere Zuschauer etablieren
München - Nach dem Start des ZDF Digitalkanals "Neo" für jüngere Zuschauer denkt nun auch die ARD über einen eigenen Sender speziell für junges Publikum nach.
John Malone will weitere deutsche Kabelkonzerne aufkaufen
Düsseldorf - Der US-Medienunternehmer John Malone plant als langfristiges Ziel, alle großen deutschen Kabelanbieter zu übernehmen.
Die Renaissance der dritten Dimension
Leipzig - Die neue Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED beschäftigt sich eingehend mit dem aktuellen 3-D-Boom, informiert über Geschichtliches sowie die neuen Schlüsseltechnologien für Kino und Heimbereich.
DF-Test: Smart und More TV befreien Aufnahmen automatisch von Werbung
Leipzig – Das Schwarzwälder Unternehmen Smart Electronic ist nicht nur traditionsreich sondern setzt immer wieder mit zukunftsweisenden Technologien Akzente im TV-Alltag.
LED-LCD-TVs im Vergleich bei HD+TV
Leipzig - LG und Toshiba starten pünktlich zum Weihnachtsgeschäft mit nagelneuen LED-LCD-Serien. Das DF-Schwestermagazin HD+TV hat sich zwei der Geräte genauer angesehen.
RTL kauft Radiosender von John de Mol
Hamburg - RTL Nederland, ein Tochterunternehmen der RTL Group, hat in Holland den Hörfunksender Radio 10 Gold von John de Mols Firma Talpa Radio übernommen.
„Tagesschau“-App bietet breiteres Angebot als auf ARD-Webseite
München - Die geplante "Tagesschau"-Applikation für Apples iPhone wird mehr Funktionen bieten als bisher bekannt – sogar mehr als die Webseite der ARD-Nachrichtensendung.
Heidi Klum tauscht Juroren aus
Hamburg - Pro-Sieben-Moderatorin Heidi Klum muss ihre Jury für "Germany’s Next Topmodel" mal wieder komplett umbauen.
Verbraucherzentrale: Kabel-Deutschland-Strategie verzögert Digitalisierung
Leipzig - Deutschlands größter Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland hat den letzten HDTV-Showcase von ARD und ZDF nicht eingespeist. Dadurch wird eine schnelle Digitalisierung verzögert, sagt Michael Bobrowski, Medienreferent beim Bundesverband der Verbraucherzentrale.