Saarländischer Rundfunk erwartet 2010 Defizit von zehn Millionen Euro
Saarbrücken - Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks (SR) hat den Wirtschaftsplan 2010 des SR verabschiedet und rechnet für das kommende Jahr mit einem Defizit von zehn Millionen Euro.
Constantin Medien rechnet mit Ex-Vorständen ab
München - Constantin Medien, die frühere EM TV, rechnet mit ihren ehemaligen Vorständen ab.
Studie: In Deutschland Marktchancen für Hybrid TV
Düsseldorf/München - Bei der Anwendung neuer Medien schließen die Menschen in Deutschland mit großen Schritten zu Ländern wie USA und Großbritannien auf. Auch Technologien wie Hybrid TV haben gute Marktchancen.
TV-Plattform will aktiv den Digitalumstieg fördern
Frankfurt/Main - Für einen reibungslosen Umstieg des analogen auf den digitalen Fernsehempfang will sich die Deutsche TV-Plattform - der Zusammenschluss der Unterhaltungselektronik-Hersteller - engagieren.
SWR: „Webradio flächendeckend und in ausreichender Qualität ist illusorisch“
Leipzig - Da Webradio nicht überall gehört werden kann, plädiert der SWR-Hörfunkdirektor Bernhard Hermann trotz Schwierigkeiten, DAB auf den Weg zu bringen, weiterhin auch für eine digital-terrestrische Ausstrahlung. DIGITAL FERNSEHEN hat mit ihm gesprochen.
DFL Sports: „Momentan gibt es nichts besseres als Live-Sport in HDTV“
Frankfurt am Main - Die Übertragung der Fußball-Bundesliga-Spiele in HDTV wird in der kommenden Saison um fast 300 Prozent gesteigert.
Youtube, Sony und Universal starten Musikvideo-Portal Vevo
New York - Googles Internet-Videoplattform Youtube hat gemeinsam mit Universal und Sony Musik ein neues Portal für Musikvideos entwickelt.
Cartoon Network wechselt Frequenz
München - Der bei der Pay-TV-Plattform Sky eingespeiste Sender Cartoon Network wechselt seine Frequenz auf Astra 19,2 Grad Ost.
Nokia kritisiert volle Rundfunkgebühr für Smartphones
Hamburg - Der Mobilfunkhersteller Nokia befürchtet, dass mit einer vollen Rundfunkgebühr für Smartphones "ein Geschäft kaputt" gemacht wird.
Hollywood: 2009 Blu-ray-Umsatz von 1,3 Milliarden US-Dollar
Montery - Das kalifornische Marktforschungsunternehmen Adams Media Research rechnet für die Hollywood-Studios bei den Blu-rays in diesem Jahr mit einem Umsatz von 1,3 Milliarden US-Dollar.