Anga Cable: Satland erstmals mit eigenem Stand
Dätgen - Der Fachgroßhändler für Sat- und Kabeltechnik, Satland Elektronik, wird erstmals mit einem eigenen Stand auf der Anga Cable vom 4. bis 6. Mai 2010 in Köln vertreten sein.
STMicroelectronics entwickelt energiesparenden Decoder
Genf - Der Halbleiteranbieter für Set-Top-Anwendungen, STMicroelectronics, hat einen Decoder entwickelt, der bei HDTV-Set-Top-Boxen für einen geringeren Stromverbrauch und niedrigere Materialkosten sorgen soll.
Konferenz zum Einzug von Internetkonzernen ins TV-Geschäft
Dallas/Amsterdam - Am 27. April findet in Amsterdam eine Konferenz statt, auf der Experten unter anderem darüber diskutieren wollen, wie sich die TV-Branche mit dem Einzug von Konzernen wie Google oder Intel verändert.
BSkyB veröffentlicht EPG-Kennung und 3-D-Regelung
London - Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB hat eine neue EPG-Kennung für Sender veröffentlicht, mit denen Zuschauer die Sender sowohl in HDTV als auch in 3-D schneller im EPG finden können. Gleichzeitig gibt BSkyB Grundlagen für 3-D-Sender vor.
SPD-Politiker gegen Werbung bei ARD und ZDF
Mainz - Der Vorsitzende der SPD-Medienkommission, Marc Jan Eumann, hat ARD und ZDF erneut aufgefordert, vollständig auf Werbeeinnahmen zu verzichten. Damit könnten die Sender "viel Vertrauen zurückgewinnen".
Swisscom stellt Handy-TV-Sendemasten ab
Zürich - Der Schweizer Telekommunikationskonzern gibt sein Handy-TV-Projekt über DVB-H auf. Zukünftig kann man nur noch übers Mobilfunknetz Handy-TV schauen.
Hybrid-Boxen auf dem Vormarsch
Wellingborough - Hybrid Set-Top-Boxen sind auf dem Vormarsch. Ihr Anteil am Gesamtmarkt wächst mit der Anzahl der Produkte der Fernseh-Anbieter.
Loewe bietet HBB-TV über Opera an
Oslo - Der Hersteller Loewe setzt auf eine Browser-Technologie des Software-Anbieters Opera und bringt damit HBB-TV auf seine TV-Geräte.
Swisscom TV air ersetzt Swisscom TV mobile
Bern - Der Schweizer Telekommunikationskonzern ersetzt sein Angebot "Swisscom TV mobile" gegen "Swisscom TV air", das DVB-H-Angebot wird eingestellt.
Smartcast schließt Vertrag mit persischen TV-Sendern
Unterföhring - Der Broadcast-Dienstleister Smartcast übernimmt die digitale Sendeabwicklung für drei neue persische Fernsehsender und baut damit sein Playout-Geschäft weiter aus.