Ab 2014 kein UKW-Radio mehr in Norwegen
München - Der Norwegische Rundfunk (NRK) setzt auf die Digitalisierung des Hörfunks mit der Technologie des DAB-Standards (Digital Audio Broadcasting).
Sisvel geht gegen die Marke Edision vor
Stuttgart - Nach Informationen des DF-Schwestermagazins DIGITAL INSIDER hat die Patentfirma Sisvel eine einstweilige Verfügung vor dem Landgericht Mannheim gegen die Edision GmbH erwirkt.
Sisvel geht gegen Wisi vor
Stuttgart - Die Patentfirma Sisvel geht gegen den deutschen Traditionshersteller Wisi vor.
Wachstumsmarkt Video-on-Demand Thema auf Medientagen
München - Ausschließlich mit Bezahlfernsehen Geld zu verdienen, wird für Anbieter von TV-Inhalten auch künftig schwierig sein.
Verschlüsselung von SD-Inhalten via DVB-T unnötig
Leipzig/Köln - RTL setzt mit Eutelsat in Stuttgart und Halle/Leipizg via DVB-T die Verschlüsselung der SD-Hauptprogramme durch. Der schleichende Abschied vom einst als "frei empfangbar" angepriesenen Empfangsweg DVB-T hat begonnen.
Sky DSL: „AGBs werden kurzfristig aktualisiert“
Leipzig/Berlin - Sky DSL hat für seine Performance von einer Berliner Testzeitschrift eine dicke Watsche bekommen. Das Testurteil fiel mit "mangelhaft" für den Eutelsat nutzenden Dienst katastrophal aus.
BSkyB mit Sky-Player über Xbox 360 empfangbar
Redmond/Washington, London - TV-Sendungen des britischen Pay-TV-Anbieters BSkyB können nun auch über die Spielekonsole XBox 360 empfangen werden.
Über 7 000 Teilnehmer bei den Medientagen München
München - Die 23. Medientage München endeten mit rund 7 000 Teilnehmern und etwa 500 Referenten in über achtzig Panels.
Eutelsat-DVB-T: Hersteller fühlen sich schlecht informiert
Leipzig/Köln - Wela-Chef Herbert Lauble hatte vor einigen Tagen über mangelnde Informationen seitens Eutelsat zum Projekt in Stuttgart geklagt. DF wollte von anderen Herstellern wissen, wie diese die Informationspolitik des Plattformbetreibers einschätzen.
„Tatort“ bei ARD im Oktober meistgesehene Sendung
München - Im Oktober dieses Jahres erreichen die Fernsehprogramme der ARD einen Marktanteil von 25,6 Prozent.