Kabel BW bietet Digital-Rekorder im November gratis
Heidelberg - Im November bietet der Kabelnetzbetreiber Kabel BW Neukunden, die sich für die Clever Kabel 25 und Clever Kabel 50 entscheiden, einen Digital-Rekorder kostenfrei an.
T-Home bietet HDTV-PVR für Entertain ein Jahr lang gratis an
Bonn - Allen Neukunden bietet T-Home für das IPTV-Angebot Entertain derzeit den HD-fähigen Festplattenrekorder MR 300 im ersten Jahr kostenlos an.
Panasonic: Bezeichnung „LED-TV“ ist irreführend
Hamburg - Der Ausdruck "LED-TV" verunsichere Konsumenten, findet der Hersteller Panasonic und schließt sich damit einem Urteil des britischen Werberats ASA an, der es verboten hatte, LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung als "LED-TVs" zu bewerben.
DSF will offenbar Call-In-Show „Sportquiz“ einstellen
Ismaning - Das DSF will die Call-in-Show "Sportquiz" zum 1. Januar offenbar einstellen und sich statt Erotik mehr auf Sport konzentrieren.
VPRT kritisiert „praxisfremde Auflagen“ für deutsche TV-Veranstalter
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat die beschlossene Umsetzung der Werberegelungen der europäischen Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste in Teilen kritisiert.
N-TV bietet Nachrichten in Stuttgarter Taxis an
Köln - Nachrichten des TV-Senders N-TV gibt es nun auch in Taxis - das Angebot ist allerdings derzeit noch begrenzt auf Stuttgart.
Erotiksender Lust Pur baut Reichweite aus
Berlin - Der Erotikkanal Lust Pur baut seine Reichweite aus und wird ab November auf den Plattformen Kabel Deutschland (Kabel), Kabelkiosk (Kabel), T-Home (IPTV), Unitymedia (Kabel) sowie im Fernsehpaket (Sat) angeboten.
Pro Sieben Sat 1 gewinnt an Marktanteil
Unterföhring - Die German Free TV-Sendergruppe um Sat 1, Pro Sieben, Kabel Eins und N 24 erzielte im Oktober 2009 einen Marktanteil von 31 Prozent.
Medienanstalt: Grünes Licht für weitere Lokalsender via DVB-T in Sachsen
Leipzig – Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und Medien (SLM) hat weitere Übertragungskapazitäten für lokale Fernseh- und Radiosender in den DVB-T-Netzen Sachsens vergeben.
Kabelnetzbetreiber startet neu mit 50 Analogsendern
Leipzig - Mit einem ungewöhnlichen Angebot geht in Leipzig der neue Kabelnetzbetreiber "an!" an den Start: Neben Telefonie, Internet und Digital TV werden auch gleich 50 TV-Programme analog in das neue Netz eingespeist.