ZDF-Staatsvertrag: Beck wirft CDU bei Reform „Durcheinander“ vor
Mainz - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat der CDU bei der Reform des ZDF-Staatsvertrages "ein einziges Durcheinander" vorgeworfen.
Spiegel will Nachrichten für Pro Sieben Sat 1 produzieren
Hamburg - Die Spiegel-Gruppe ist daran interessiert, für den Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 Nachrichten zu produzieren.
Kudelski übernimmt Open TV vollständig
Cheseaux, Schweiz - Die Kudelski-Gruppe hat den Middleware-Anbieter Open TV nun vollständig übernommen.
Neuer Investor beim Betreiber von Goldstar TV
Ismaning - Die Merkur Thorhauer GmbH & Co. KG mit Sitz in Liederbach bei Frankfurt beteiligt sich im Zuge einer Kapitalerhöhung mit einem Anteil von 15 Prozent an der Mainstream Media AG, die diverse Pay-TV-Sender betreibt.
Erste Auflage von iPad schon vor Verkaufsstart vergriffen
Cupertino - Apple beginnt am 3. April mit dem Verkauf des iPad in den USA. Allerdings sind so viele Vorbestellungen eingegangen, dass die erste Auflage des Tablet-Computers schon jetzt vergriffen ist.
„Kirschblüten – Hanami“ auf Blu-ray
Leipzig - Die ergreifende Geschichte um einen Mann, der den sehnlichsten Wunsch seiner verstorbenen Frau erfüllt, erscheint am 9. April im Handel auf Blu-ray. Lesen Sie mehr im aktuellen Heft der DF-Schwesterpublikation BLU-RAY MAGAZIN.
Vier AV-Receiver von Marantz, Denon, Sony und Yamaha im DT-Test
Leipzig - Vier erwachsene AV-Receiver der Preiskategorie um 1 000 Euro treten im Vergleichstest des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED gegeneinander an. Zwei Probanden lieferten sich im Testlabor ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Videowandler von Magix jetzt auch für Mac
Berlin - Ab sofort können auch Benutzer von Apple-Computern die von Windows bekannte Lösung von Magix zum Digitalisieren ihrer alten VHS-Bänder nutzen.
Forscher arbeiten an 3-D-Kino ohne Brille
Taipeh - Wissenschaftler aus Taiwan und Schweden wollen die 3-D-Brillen abschaffen. Sie haben eine Leinwand erfunden, die in Zukunft auch 3-D-Effekte ohne lästige Brillen ermöglichen soll.
Neuer Chef der LfM in NRW gewählt
Düsseldorf - Jürgen Brautmeier wird neuer Direktor der Landesanstalt für Medien NRW (LfM). Die LfM-Medienkommission wählte den 55-Jährigen zum Nachfolger von Norbert Schneider.