IFA: Fernsehen wird als Teil des Internets gesehen
Berlin/Potsdam - Internet und Broadcast sind keine Gegensätze mehr, sondern das Fernsehen ist bereits ein wichtiger Teil des Internets. Das ist das Fazit der Veranstaltung "Broadcast goes Internet" beim Kongress der Medienwoche auf der IFA.
IFA: Fachleute ziehen Bilanz zum Pay-TV-Angebot der Bundesliga
Berlin/Potsdam - Zum Start des IPTV-Angebots "Liga Total", veranstaltet von der Constantin Sport Medien GmbH, sollen sich die Abonnenten der Deutschen Telekom auf 800 000 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt haben.
Britischer Werberat: „LED-TV“ verwirrt Verbraucher
London - Der britische Werberat "Advertising Standards Authority" (ASA) hat dem Hersteller Samsung verboten, die Bezeichnung "LED-TV" in TV- und Printwerbung ohne nähere Erläuterung der Technologie zu verwenden.
IFA: Electronic Partner präsentiert sich mit Kompetenz-Zentrum
Berlin - Mit einem Kompetenz-Zentrum für Fachhändler und Endverbraucher ist Electronic Partner auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) vertreten.
Geschäftsführer von RTL Interactive: ARD/ZDF unehrlich bei HDTV
Köln - Marc Schröder, Geschäftsführer von RTL Interactive, wirft den öffentlich-rechtlichen Sendern Scheinheiligkeit hinsichtlich der geplanten HDTV-Gebühr vor.
IFA: Astra-Chef hält Fernsehen weiterhin für „den König“
Berlin - TV sei weiterhin die wichtigste Säule hinsichtlich Information und Unterhaltung. Darauf verwies Ferdinand Kayser, President und CEO von SES Astra in seiner International Keynote gestern auf der IFA.
Eutelsat: Satellit W7 startet im November mit Proton-Rakete
Paris, Köln - Der Satellitenbetreiber Eutelsat Communications hat einen Vertrag mit der International Launch Services (ILS) für den Start des Satelliten W7 Mitte November mit einer ILS Proton geschlossen.
Globecast erweitert Eutelsat-Kapazitäten für TV-Dienste in Europa
Paris/Köln - Das Übertragungsunternehmen Globecast hat mit dem Satellitenbetreiber Eutelsat Communications einen Dreijahresvertrag über zwei 36-Megahertz-Transponder auf den Eutelsat-Satelliten Atlantic Bird 1 und W2A unterzeichnet.
BSkyB Sports sichert sich die TV-Rechte an National Football League
London - Der Sportsender der britischen Pay-TV-Plattform BSkB, Sky Sports, hat sich für drei Jahre die TV-Rechte für die Live-Übertragung der US-amerikanischen National Football League (NFL) gesichert.
SES Astra rechtfertigt geplante HDTV-Gebühr
Düsseldorf - Der Satellitenkonzern SES Astra verteidigt seine Pläne zur Einführung einer HDTV-Gebühr über die eigene Plattform HD Plus.